Haching-Torwart Nico Mantl wechselt zum FC Red Bull Salzburg

Unterhaching - Abgang bei Haching: Torwart Nico Mantl wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Red Bull Salzburg. Beim österreichischen Erstligisten hat der 20-Jährige einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Laut "transfermarkt.de" beläuft sich die Ablöse jedoch auf zwei Millionen Euro.
Hachings Schwabl: "Jetzt ist alles durch"
Die Salzburger machten den Transfer am Donnerstagmittag offiziell, zur gleichen Zeit gab Haching-Präsident Manni Schwabl den Wechsel ebenfalls bekannt. "Jetzt ist alles durch", sagte er in einer Online-Presserunde.
Laut Schwabl habe Salzburg ein "sehr faires Angebot" unterbreitet, ganz anders als das eines deutschen Erstligisten, welches er als "unterirdisch" bezeichnete.
Mantl, der seinen Marktwert in den letzten zwei Monaten von 600.000 Euro auf 1,3 Millionen Euro steigern konnte, spielte seit seiner Jugend bei der SpVgg Unterhaching. 2011 wechselte er vom FC Deisenhofen zu Haching und durchlief dort alle Mannschaften des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ). Für die Profis absolvierte er insgesamt 62 Spiele, in 19 davon blieb er ohne Gegentor.
Mantl: "Ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel"
Bei den Salzburgern erhält Mantl die Trikotnummer 23, in der kommenden Woche startet er ins Mannschaftstraining. "Es ist ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel, denn ich brauche einen neuen Input für meine Karriere. Der Wechsel nach Salzburg ist ein guter nächster Schritt für mich, weil man in der Vergangenheit oft gesehen, welche Möglichkeiten junge Spieler hier haben. Und ich denke, dass auch ich mir hier sehr gut weiterentwickeln kann", wird Mantl auf der Vereins-Webseite von Red Bull Salzburg zitiert.
Auch Sportdirektor Christoph Freund freut sich über den Transfer. Er habe trotz seines jungen Alters bereits jede Menge Pflichtspiele auf Profi-Ebene hinter sich, was die Verantwortlichen beeindruckt habe. "Nico ist ein Torwart mit großem Potenzial und passt von seiner Art und Weise, wie er sein Tormannspiel interpretiert, sehr gut zu uns."
Bei Haching hingegen betrachtet man den Wechsel mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Auf der einen Seite schmerzt uns Nicos Abgang natürlich sportlich sehr. Es überwiegt aber trotzdem absolut der Stolz, dass ein von uns über knapp zehn Jahre ausgebildetes Talent diesen großen Schritt geht. Das ist eine tolle Auszeichnung für unsere Ausbildung", sagte Schwabl am Donnerstag. "Nico ist der Innbegriff des Hachinger Weges."
Im Gegenzug hat der abstiegsbedrohte Drittligist den Belgier Jo Coppens vom norwegischen Erstligisten Lilleström bis zum Saisonende verpflichtet. Im Sommer 2018 war bereits Angreifer Karim Adeyemi aus Unterhaching nach Salzburg gewechselt.