Haching gegen Großaspach: Den Heimnimbus wahren

Die SpVgg Unterhaching ist seit fast zwei Jahren zu Hause ungeschlagen, nun geht’s gegen Großaspach.
von  sis
Mit fünf Treffern Top-Torjäger: Stephan Hain.
Mit fünf Treffern Top-Torjäger: Stephan Hain. © GES/Augenklick

Unterhaching - Daheim, im Sportpark, fühlt sich die SpVgg Unterhaching so richtig wohl.

Zwei Siege, ein Unentschieden gab’s bislang in dieser Drittliga-Saison, neun Tore erzielte der Aufsteiger zu Hause. Die letzte Heimpleite in einem Liga-Spiel datiert gar vom 28. November 2015, beim 0:1 schnappte sich der SV Wacker Burghausen drei Punkte, damals noch in der Regionalliga.

Dazwischen: 19 Siege und acht Unentschieden, nur im DFB-Pokal gab’s Niederlagen gegen Bayer Leverkusen, den FSV Mainz 05 und den 1. FC Heidenheim sowie im Totopokalfinale 2016 gegen die Würzburger Kickers. Klar, dass die Hachinger zum Wiesn-Auftakt auch dem nächsten Gegner einschenken wollen, am Samstag (14 Uhr) ist die SG Sonnenhof Großaspach im Sportpark zu Gast. Der Kleinstadtklub aus Aspach, knapp 50 Kilometer nordöstlich von Stuttgart, reist als Tabellenneunter an, liegt nur einen Punkt hinter der SpVgg.

Haching-Trainer warnt vor Großaspach

"Großaspach ist kein typischer Drittligist. Sie versuchen sehr vieles spielerisch zu lösen", warnt Hachings Trainer Claus Schromm. Der war mit dem letzten Auswärtsauftritt bei den Sportfreunden Lotte (1:2) nicht recht zufrieden. "Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht und zu spät zu unserem Spiel gefunden", analysiert er.

Nur gut, dass die Hachinger nun wieder zu Hause antreten. Bei der Mission dritter Heimsieg fehlen neben den Langzeitverletzten der gesperrte Innenverteidiger Alexander Winkler (fünfte Gelbe) sowie die verletzten Jim-Patrick Müller (Wadenverhärtung) und Alexander Piller (Patellasehnenreizung).

Lesen Sie auch: DFB plant Reform für Drittligaaufstieg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.