Haching: "Brisantes Duell" mit Türkgücü München

Am Mittwoch spielen die SpVgg Unterhaching und Türkgücü München gegeneinander im Achtelfinale des Totopokals. 
AZ/kby |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unterhaching-Trainer Claus Schromm.
imago/Jan Huebner Unterhaching-Trainer Claus Schromm.

Unterhaching - Es ist das Duell Vierter gegen Zweiter. Okay, die SpVgg Unterhaching und Türkgücü München sind durch eine Liga getrennt – Haching spielt in der Dritten Liga, Türkgücü in der Regionalliga Bayern –, aber trotzdem hat das Duell im Achtelfinale des Totopokals an diesem Mittwoch (19 Uhr, Sportpark Heimstetten) eine spezielle Brisanz. Türkgücü hat sich ja als klares Ziel gesetzt, schnellstmöglich in die Dritte Liga aufzusteigen, die Hachinger haben wiederum einen definitiven Plan erarbeitet, in Bälde zweitklassig zu spielen.

Haching und Türkgücü spielen um den Aufstieg

"Wir nehmen den Pokal sehr ernst. Unser Ziel ist es, über den Toto-Pokal in den DFB-Pokal einzuziehen. Mit Türkgücü haben wir jetzt im Achtelfinale ein sehr brisantes Duell vor der Brust", sagte Haching-Coach Claus Schromm, "das ist ein sehr interessantes Team, das sich sehr gut verstärkt hat und definitiv um den Aufstieg mitspielen wird."

Trainiert wird Türkgücü vom ehemaligen Löwen-Trainer Reiner Maurer – und in den Reihen des Regionalligisten spielt auch der Ex-Hachinger Mario Erb. Der beste Türkgücü-Torjäger Patrick Hasenhüttl (fünf Treffer) hat ebenfalls eine Haching-Vergangenheit: Er spielte einst in der U17.

Lesen Sie hier: Börsengang - SpVgg Unterhaching erzielt Rekordwert!

Lesen Sie hier: Schwabl - "Ich gebe keine Ruhe, bis wir endlich oben sind"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.