Gegen Münster: Überlegene Hachinger kassieren den späten Ausgleich
Leipzig - Der VfL Osnabrück hat die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga auch gegen Zweitliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern behauptet. Am Samstag setzte sich der VfL mit 1:0 (0:0) durch und blieb damit weiter aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem KFC Uerdingen, der den FC Carl Zeiss Jena mit 2:1 (1:1) bezwang. Neuer Dritter ist Preußen Münster nach einem 1:1 (0:1) im Spitzenspiel bei der SpVgg. Unterhaching, nachdem bereits am Freitag der Karlsruher SC beim FC Hansa Rostock erstmals nach vier Siegen in Serie mit 0:1 (0:0) verloren hatte.
Der Osnabrücker Erfolg war glücklich, denn Kaiserslautern war das bessere Team. Doch wie so oft in der Vergangenheit nutzten die Pfälzer ihre vielen hochkarätigen Chancen nicht. So belohnten Manuel Farrano Pulido (59. Minute) und Marcos Alavarez (90.+3) die nach der Pause besser aufspielenden Osnabrücker mit den Siegtoren.
Unterhaching gegen Münster im Pech
Unterhaching war gegen Münster die klar besser Mannschaft. Stephan Hain markierte bereits nach zehn Minuten die Führung. Münster wachte erst spät auf. Fabian Menig (79.) gelang der sehenswerte Ausgleich.
Schema zum Spiel
Unterhaching: Königshofer - Schwabl, Endres, Greger, Winkler - Kiomourtzoglou (87. Schimmer), Stahl - Marseiler (68. Krauß), Porath (76. Hagn) - Hain, Bigalke. - Trainer: Schromm
Münster: Schulze Niehues - Schweers, Kittner (46. Scherder), Borgmann - Menig, Klingenburg, Rodrigues Pires, Heidemann - Kobylanski (77. Akono) - Cueto (61. Philipp Müller), Dadaschow. - Trainer: Antwerpen
Schiedsrichter: Justus Zorn (Freiburg)
Tore: 1:0 Hain (10.), 1:1 Menig (80.)
Zuschauer: 3000
Gelbe Karten: - Kittner, Schweers
Stefan Aigner einmal mehr der Matchwinner
Für Uerdingen war wieder einmal Stefan Aigner der Matchwinner. Dem Angreifer gelangen beide Tore und damit die Saisontreffer fünf und sechs. Jena spielte couragiert auf und stellte Uerdingen vor große Probleme. Mehr als der zwischenzeitliche Ausgleich durch Manfred Starke gelang aber nicht.
Mit einem 2:2 (2:0) im Kellerduell gegen die Sportfreunde Lotte verpasste es Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig, wieder Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld herzustellen. Jonas Thorsen (5.) und Philipp Hofmann (23./Handelfmeter) waren die Eintracht-Torschützen. Sinan Karweina (68.) konnte verkürzen, Matthias Rahn gelang in der Nachspielzeit (90.+3) der Ausgleich.