Erneute Niederlage: Haching verspielt in Meppen frühe Führung

Es hatte gut begonnen für Unterhaching, doch nach einer frühen Führung in Meppen ging die Spielvereinigung am Ende einer torreichen Partie doch wieder als Verlierer vom Platz.
von  André Wagner
Meppen und die Gäste aus Unterhaching lieferten sich einen spannenden und torreichen Schlagabtausch.
Meppen und die Gäste aus Unterhaching lieferten sich einen spannenden und torreichen Schlagabtausch. © IMAGO / Werner Scholz

Meppen/Unterhaching – Auch am 23. Spieltag hat es für die SpVgg Unterhaching nicht zu holen gegeben: Das Auswärtsspiel beim SV Meppen geriet am Samstag zu einer torreichen Partie - beim 2:3 (2:2) hoffen die Münchner Vorstädter zwischenzeitlich auf mehr.

Dabei gelang den Gästen aus Unterhaching der bessere Start und eine frühe Führung. In der 10. Spielminute bekam Meppen den Ball nach einem Freistoß von Heinrich nicht aus der Gefahrenzone. Ein Klärungsversuch landete direkt bei Marseiler, der einfach mal direkt aus der Drehung draufhielt und das Leder in die Maschen der Gastgeber beförderte.

Meppen dreht Rückstand binnen fünf Minuten

Lange sollten sich die Hachinger aber nicht über die Führung freuen können. Bereits sieben Minuten nach dem Rückstand gelang Meppen der Ausgleich. Marseiler verlor den Ball und den darauffolgenden Konter vollendete Hemlein mit einem Schuss aus spitzem Winkel zum 1:1.

Die Hachinger hatten sich kaum vom Ausgleich erholt, da rappelte es schon wieder in ihrem Kasten. Nur fünf Minuten später brachte Meppens Boere den Ball in den Sechzehner der Gäste auf Tankulic, der legte vor dem Tor noch einmal quer auf den aufgerückten Jesgarzeswki, und der drückte den Ball zum 2:1 über die Linie.

Der Doppelschlag gab den Gastgebern deutlich mehr Selbstvertrauen. Nach dem sie das Spiel gedreht hatten, lief der Ball bei den Hausherren deutlich besser.

Keine Viertelstunde später sollten es dann aber wieder die Gäste sein, die jubeln durften. Nach einem Foul von Bähre an Fuchs zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Stroh-Engel ließ sich nicht zwei Mal bitten, verlud Domaschke im Tor der Meppener und traf flach rechts zum 2:2 (35. Minute).

Im Anschluss bekamen die Gäste wieder Oberwasser, Marseiler gelang fast noch der Führungstreffer für Haching, aber es ging dann doch mit einem leistungsgerechten 2:2 in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff machten beide Teams dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. In der 47. Minute tauchte Boere allein vor Coppens auf, doch der Hachinger Schlussmann konnte den Schuss mit einer tollen Parade an die Latte lenken.

Haching nun neun Spiele in Folge ohne Sieg

In der 63. Minute musste er dann aber doch wieder hinter sich greifen. Eine verlängerte Flanke von links landete bei Guder, der die Chance nutzte und die Meppener mit seinem 3:2 erneut in Führung brachte. Elf Minuten später hätte Guder sogar erhöhen können (74.), doch nach Zuspiel von Hemlein traf er nur die Unterkante der Latte.

Die Schlussphase war geprägt von zahlreichen Auswechslungen. Die Gäste aus Haching versuchten noch einmal alles, den späten Ausgleichstreffer zu erzielen, ließen es aber im letzten Drittel an Zielstrebigkeit mangeln.

Am Ende einer torreichen Begegnung beendete Meppen seine Negativserie von vier Spielen ohne Sieg. Die Spielvereinigung wartet nun schon seit neun Partien auf einen Dreier.

Nach der Pleite belegen die Hachinger mit 21 Zählern Abstiegsrang 17 vor den punktgleichen Teams aus Duisburg und Magdeburg auf 18 und 19, die jedoch ein Spiel weniger haben. Schlusslicht ist Aufsteiger Lübeck mit 20 Zählern, aber noch zwei Nachholspielen in der Hinterhand.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.