DFB zeichnet Unterhaching aus: Bester Rasen in der 3. Liga
Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching kassierte am Montagabend eine bittere 0:2-Derbypleite gegen den TSV 1860, dennoch hatten die Münchner Vorstädter Grund zur Freude.
Der Rasen im Sportpark der Hachinger ist vom DFB als "Pitch of the Year" in der 3. Liga ausgezeichnet worden. Die erstmals verliehene Trophäe nahmen SpVgg-Vizepräsident Peter Wagstyl und der Leiter Greenkeeping, Sepp Lindermayer, im Rahmen des S-Bahn-Derbys gegen die Münchner Löwen vom DFB entgegen.
SpVgg Unterhaching setzt sich vor dem FC Ingolstadt durch
"Glückwunsch an die SpVgg Unterhaching zur verdienten Auszeichnung, einer solch hervorragenden Bewertung gebührt höchster Respekt", sagte DFB-Abteilungsleiter Manuel Hartmann auf "dfb.de". "Mit der erstmaligen Verleihung des 'Pitch of the Year' wird die 3. Liga weiter aufgewertet, sie soll auch ein Ansporn für die kommenden Jahre sein. Die Spielfeldqualität ist ein wichtiger Schlüssel, die Bedingungen in der 3. Liga zu optimieren und an den richtigen Stellen für eine nachhaltige Professionalisierung im Sinne des Fußballs zu sorgen."
Der Rasen in Unterhaching erhielt bei der Bewertung das Prädikat "exzellent" und setzte sich vor der Drittliga-Konkurrenz aus Ingolstadt und Zwickau durch. In der Bundesliga gewann Borussia Dortmund den Award, in der 2. Liga machte Aufsteiger VfB Stuttgart das Rennen.
Die SpVgg Unterhaching hat seit 2018 ein eigenes Greenkeeping-Team im Verein. "Diese Auszeichnung ist für uns die Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein. Wir wollen uns hier kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern, um all unseren Mannschaften optimale Bedingungen zu bieten", erklärte Wagstyl.