Chaos bei Spielvereinigung: SpVgg Ruinös

In Haching herrscht seit Monaten das Chaos. Heute könnte es zur Trennung von Sportchef Copado kommen. Tritt sogar Kupka zurück?
F. Cataldo, R.Franke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schwergewichte bei der SpVgg Unterhaching: Schatzmeister Anton Schrobenhauser (l.) und Präsident Engelbert Kupka.
sampics/AK Die Schwergewichte bei der SpVgg Unterhaching: Schatzmeister Anton Schrobenhauser (l.) und Präsident Engelbert Kupka.

Unterhaching - Was ist nur aus der Spielvereinigung Unterhaching geworden? Der einst so bodenständige und unaufgeregt geführte Vorstadtklub, der es bis in die Bundesliga schaffte, scheint seit Monaten im Chaos zu versinken.

Seit am 23. März 2010 eine wahre Revolution den Verein erschütterte, die den Sportlichen Leiter und Ex-Spieler Francisco Copado, Trainer Klaus Augenthaler und Geschäftsführer Ralf Bucher an die Macht spülte und den langjährigen Manager Norbert Hartmann (war 25 Jahre im Verein) den Verein verlassen ließ, ist es mit der Ruhe in der Vorstadt vorbei. Haching präsentiert sich teilweise so wie der TSV 1860 zu seinen schlimmsten Zeiten. „Der Verein befindet sich auf dem Sinkflug“, sagt Erich Meidert, der im Okober nach nur vier Monaten entnervt als Manager zurücktrat. „Die Führungspersönlichkeiten in Haching agieren alle äußerst unglücklich. Vielleicht muss etwas enden, damit Neues entstehen kann“, so Meidert weiter.

Bei der heute stattfindenden Mitgliederversammlung (19 Uhr) im VIP-Gebäude des Sportparks könnte es zum großen Showdown kommen – sogar eine Ablösung oder ein Rücktritt von Engelbert Kupka, seit 1973 Präsident, ist nicht mehr auszuschließen. Die AZ benennt die Köpfe des Hachinger Desasters:

Engelbert Kupka:

Der frühere CSU-Landtagsabgeordnete (1990 bis 2008), seit 37 Jahren Haching-Präsdent, agiert zunehmend glücklos. „Wir wollen aggressiv ins Fußball-Geschäft zurückkehren", sagte er Ende März. Zu einer Zeit also, als der Klub mitten im Abstiegskampf der Dritten Liga steckte. Der Rechtsanwalt trug die vor allem von Schatzmeister Anton Schrobenhauser betriebene Ablösung von Manager Hartmann und die Installierung von Copado und Augenthaler mit, er ließ sich, genauso wie alle anderen, blenden von den vom italienischen Hochstapler Franco Levis in Aussicht gestellten und nie bezahlten Millionen und verkündete vergangene Woche bei einer internen Sitzung vor Jugendtrainern die baldige Ablösung Copados – eine Aussage, die er zwei Tage später zurücknehmen musste. Vor allem seit Karl Pfister den Rückzug von Hauptsponsor Generali Ende der Saison verkündet hat, scheint Kupka der Willkür von Schatzmeister Schrobenhauser ohnmächtig gegenüber zu stehen.

Anton Schrobenhauser / Francisco Copado:

Jahrelang stopfte der reiche Bau-Unternehmer und Ex-Bayern-Torwart Schrobenhauser diskret die Finanzlöcher der SpVgg. Mit der Diskretion war es vorbei, als er seinen Schwiegersohn Copado als Sportlichen Leiter und seinen Freund Klaus Augenthaler als Trainer installierte – und öffentlich kundtat, wer die Rechnungen bezahle. Über Heinzi Wildmoser, der für Schrobenhauser arbeitet, lernte er Franco Levis kennen, glaubte, einen neuen Investor gefunden zu haben – und schickte Copado auf Einkaufstour. Der holte 16 neue Spieler und brachte Haching an den Rand des Ruins. 2,3 Millionen Euro mussten im Oktober eilig aufgetrieben werden, um die Lizenz zu retten. Mittlerweile gibt es eine breite Opposition gegen Copado vor allem aus den Breitensportabteilungen des Klubs. Die fordern, sich endlich wieder auf die gute Jugendabteilung des Vereins zu konzentrieren.

Klaus Augenthaler:

Der 90er-Weltmeister und Schrobenhauser-Freund rettete Haching vor dem Abstieg. Heuer sollte der Aufstieg folgen. Ließ sich von Copado einen aufgeblähten Kader mit teuren Alt-Internationalen wie Marc Nygaard und argentinische Kickern aus Fußball-Hochburgen wie Venezuela aufdrängen, die kein Wort Deutsch sprachen. Steckt auf Rang elf fest – und muss im Winter aussortieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.