Auch Freiburg blamiert sich - 2:3 in Unterhaching

Unterhaching - Nach einer indiskutablen Leistung unterlagen die Breisgauer am Sonntag bei Drittligist SpVgg Unterhaching mit 2:3 (1:1) und bescherten ihrem neuen Trainer Marcus Sorg damit einen völlig missratenen Pflichtspiel-Einstand.
Roland Sternisko (17. Minute) und Mijo Tunjic (47./87.) mit einem Doppelpack per Foulelfmeter machten vor 4100 Zuschauern den Überraschungscoup für das Team von Trainer Heiko Herrlich perfekt. Für die Gäste trafen Cedric Makiadi (10.) und der eingewechselte Stefan Reisinger (73.).
Nach den Patzern von Wolfsburg, Bremen und Leverkusen war der Bundesligist, bei dem Torjäger Papiss Demba Cissé wegen einer Magenverstimmung kurzfristig ausgefallen war, gewarnt vor dem Drittligisten. «Unterklassige Vereine kitzeln im Pokal immer noch ein paar Prozent mehr aus sich raus», hatte Freiburgs Trainer Sorg seine Profis vor dem Anpfiff noch einmal eindringlich ermahnt.
Dementsprechend konzentriert legte Freiburg auch los. Sofort diktierte der Bundesligist das Geschehen und erspielte sich schon in der Anfangsphase Torchance um Torchance, die jedoch zunächst allesamt nicht verwertet wurden. Nach zehn Minuten war es dann aber soweit: Nach feiner Vorarbeit von Maximilian Nicu war Makiadi zur Stelle und markierte die hoch verdiente Führung.
Doch im Gefühl der Überlegenheit ließen es die Gäste nun lockerer angehen und wurden prompt bestraft. Nach mehreren guten Gelegenheiten kam Sternisko aus rund zwölf Metern völlig unbedrängt zum Schuss und schob überlegt zum umjubelten Ausgleich für die junge Mannschaft des früheren Bundesliga-Profis Herrlich ein.
Der Bundesligist, der vor allem in der Defensive noch Mängel aufwies, reagierte sichtlich beeindruckt. Nun war kein Klassenunterschied mehr zwischen den beiden Teams zu erkennen. Nach dem Wechsel kam es dann richtig dicke für Freiburg: Tunjic verwandelte einen umstrittenen Strafstoß. Reisinger glich zwar noch einmal aus, aber Tunjic mit einem allerdings erneut fragwürdigen Elfmeter machte alles klar für den Außenseiter.