4:5! Unterhaching verliert verrücktes Spiel in Schalding

In einem irren Regionalliga-Duell hat die SpVgg Unterhaching einen weiteren herben Rückschlag erlitten: Torreich mit 4:5 (1:1) unterlag der Drittliga-Absteiger beim SV Schalding-Heining.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Sandro Wagner ist fassungslos: Vier Auswärtstreffer reichen  der SpVgg Unterhaching am Dienstagabend nicht zum Sieg.
Trainer Sandro Wagner ist fassungslos: Vier Auswärtstreffer reichen der SpVgg Unterhaching am Dienstagabend nicht zum Sieg. © imago images/Sven Leifer

Unterhaching - Wie schon beim 2:1 gegen den FC Bayern II hat sich der SV Schalding-Heining in der Regionalliga Bayern als Favoritenschreck erwiesen und auch die SpVgg Unterhaching mit einer Niederlage nach Hause geschickt.

Hachings Stephan Hain trifft zweimal per Kopf

Die Mannschaft von Sandro Wagner unterlag nach einem Treffer von Schaldings Martin Tiefenbrunner in der 89. Minute in einem Torfestival mit 4:5 (1:1) und ist nun schon seit drei Partien sieglos.

In der verrückten Begegnung gingen die Gäste durch ein Kopfballtor von Stephan Hain in Führung, nachdem Manuel Stiefler seinen freistehenden Teamkollegen bedient hatte (26.).

Lesen Sie auch

Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Schaldinger gegen die bis dahin überlegenen Hachinger besser zurecht und glichen noch vor dem Pausenpfiff aus: Fabian Schnabel traf links unten zum Ausgleich (45.).

Nach dem Seitenwechsel ging es hin und her. Zunächst profitierte Stiefler bei der neuerlichen Führung der Spielvereinigung von einem Abwehrpatzer der Heimelf (52.), dann verwandelte Schaldings Kapitän Markus Gallmaier einen Foulelfmeter zum 2:2 (59.). 

Dreierpack von Schaldings Fabian Schnabel

Vor 1.250 Zuschauer schoss dann Schnabel mit seinem zweiten Treffer Schalding nach einem Aussetzer von Hachings Keeper Alexander Weidinger erstmals in Front (69.), doch erneut Hain glich per Kopf zum 3:3 aus (78.).

Mit einem verwandelten Handelfmeter schnürte Schnabel dann seinen Dreierpack (81.), ehe nur drei Minuten später auch die Hachinger vom Punkt erfolgreich waren: Patrick Hobsch versenkte die Kugel beim Foulelfmeter. Am Freitag (19 Uhr) erwartet die SpVgg Unterhaching als Sechster den Siebten FV Illertissen im Sportpark.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • O_Wonner am 01.09.2021 12:31 Uhr / Bewertung:

    Wagner war so ziemlich die falscheste Wahl als Trainer. Da ist der Verein wohl Opfer der eigenen Arroganz geworden: "Ist ja nur Regionalliga, da kann man mal einen ranlassen, der keine Erfahrung hat und schön daherredet". 14 (in Worten: vierzehn) Gegentore in 3 Spielen, das muss man erstmal schaffen. Wagner sollte schleunigst gehen, bevor es wieder ganz nach unten geht.

  • Wolff am 01.09.2021 14:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von O_Wonner

    Ist wie überall - der Klassenerhalt wäre einfacher gewesen, als jetzt der Wiederaufstieg. Zumal ja auch Bayern II mit von der Partie ist. Leider hat man letztes Jahr viel zu lange am Trainer festgehalten. Die Defensivschwäche zieht sich nun schon seit Jahren durch die diversen Spielzeiten. Da lernt offenbar niemand etwas dazu. Lange vergessen die Zeiten von Köstner und "die Null muss stehen"... Welcher erfahrene Trainer soll denn ausgerechnet zum vergleichsweise perspektivlosen Unterhaching in die Regionalliga wechseln???

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.