3. Liga: SpVgg Unterhaching fährt in Halle drei Punkte ein

Eine Woche nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal gegen den 1. FC Heidenheim hat die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga mit dem 2:1 in Halle einen wichtigen Dreier eingefahren.  
von  dpa/AZ
Unterhachinger Torjubel in Halle.
Unterhachinger Torjubel in Halle. © imago/foto2press

Eine Woche nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal gegen den 1. FC Heidenheim hat die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga mit dem 2:1 in Halle einen wichtigen Dreier eingefahren.

Unterhaching/Halle - Der Hallesche FC wartet weiter auf den ersten Sieg in der laufenden Drittliga-Saison. Die hochgehandelten Hallenser verloren gegen Aufsteiger SpVgg Unterhaching mit 1:2.

Sascha Bigalke (17.) und Stephan Hain (78.) trafen für die Gäste. Petar Sliskovic (84.) gelang nur noch der Anschluss für das Team von Trainer Rico Schmitt, der zusehends unter Druck gerät.

Hachings Coach Claus Schromm brachte nach der 0:4-Niederlage im DFB-Pokal gegen den 1. FC Heidenheim Hagn und Bigalke für Steinherr und Schimmer. Die SpVgg war zu Beginn die aktivere Mannschaft. Halle wirkte verunsichert und musste früh die Verletzung von Kapitän Fennell hinnehmen, der durch Müller ersetzt wurde (13.).

Vier Minuten später ging Unterhaching in Führung: Bigalke versenkte einen Freistoß mit rechts im linken oberen Eck unhaltbar zum 1:0 (17.). Hagn hatte nach guter Vorarbeit von Taffertshofer das 2:0 für Haching auf dem Fuß, scheiterte aber am gut reagierenden Schnitzer (45.+2).

Knackpunkt für Halle war dann womöglich die 70. Minute: Nach Vorarbeit von Fetsch drückte El-Helwe den Ball aus zwei Metern über die Torlinie, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer nicht an. Alle Proteste der Hausherren halfen nichts.

Unterhaching legte nach, kombinierte sich geschickt in den Hallenser Stafraum und markierte durch Hain das 2:0 (78.). Sliskovic erzielte in der 84. Minute nach Kopfballvorarbeit von El-Helwe sein drittes Saisontor. Die Platzherren kratzten dann sogar noch am Ausgleich, doch Sliskovic vergab in der Nachspielzeit aus fünf Metern (90.+1).

Paderborn setzt Erfolgsserie fort

Die vier Drittliga-Pokalsieger des vergangenen Wochenendes verloren am fünften Spieltag der 3. Liga allesamt nicht.

Der SC Paderborn, der den FC St. Pauli ausgeschaltet hatte, gewann beim FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 (1:0) und ist punktgleich mit Spitzenreiter Fortuna Köln Zweiter. Augsburg-Bezwinger 1. FC Magdeburg rückte durch ein 1:0 (0:0) bei Preußen Münster auf Rang drei nach vorn.

Torlose Unentschieden erkämpften sich der VfL Osnabrück beim Chemnitzer FC und der SV Wehen Wiesbaden bei Werder Bremen II. Die beiden Teams hatten sich gegen den Hamburger SV und den FC Erzgebirge Aue durchgesetzt.

Der neue Tabellenführer Fortuna Köln war bereits am Freitagabend dank eines 4:0 (2:0) über den Karlsruher SC nach vorn gerückt. Ein Tor von Sven Michel (34.) in Erfurt sorgte für den Paderborner Sieg. Allerdings war der Ball vorher bereits im Tor-Aus. Erfurt rannte zwar an, schaffte den Ausgleich gegen bessere Ostwestfalen aber nicht mehr.

In Münster war Michael Niemeyer der Matchwinner für Magdeburg. Er traf nach 66 Minuten nach einem langen Solo. Torlos endete auch die Partie des VfR Aalen bei der SG Sonnenhof Großaspach. Damit rutschte Aalen auf Rang fünf ab.

Lesen Sie hier:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.