2:3-Niederlage in Kaiserslautern: SpVgg Unterhaching taumelt Richtung Abstieg

Die SpVgg Unterhaching kommt dem Abstieg immer näher. Am Samstag setzte es eine bittere 2:3-Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die SpVgg Unterhaching ist spätestens seit dem 2:3 in Kaiserslautern so gut wie abgestiegen.
Die SpVgg Unterhaching ist spätestens seit dem 2:3 in Kaiserslautern so gut wie abgestiegen. © IMAGO / foto2press

Kaiserslautern - Die SpVgg Unterhaching muss sich in einem hochspannenden Abstiegskrimi 2:3 beim 1. FC Kaiserslautern geschlagen geben und hat nur noch verschwindend geringe Chancen auf den Klassenerhalt.

Pourié erlöst Lautern vom Punkt

Lautern ging am Samstag in der 32. Minute durch Philipp Hercher in Führung. Doch die Gäste schlugen kurz darauf durch Moritz Heinrich (35.) zurück. Nur 60 Sekunden später köpfte Adam Hlousek (36.) die Pfälzer wieder in Front. Nach dem Wechsel gelang Stephan Hain (77.) der erneute Ausgleich für die Gäste, ehe Marvin Pourié (83.) mit einem verwandelten Foulelfmeter die Pfälzer erlöste.

Lesen Sie auch

Vier Spieltage vor Schluss belegt Haching den letzten Platz in der Tabelle. Der Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze beträgt derzeit neun Zähler, wobei die Keller-Konkurrenten FC Bayern II, KFC Uerdingen und VfB Lübeck noch ein Spiel weniger absolviert haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 30.04.2021 19:16 Uhr / Bewertung:

    Alle 3-4 Wochen, ein kleiner Beitrag über Haching! Das nächste mal also wohl aus der Regionalliga! Die AZ unterstreicht hier also permanent wie wurscht ihr Unterhaching ist. Dabei sind sie eigentlich nicht münchens Schmuddelkinder sondern der einzige echte münchner Vorzeige-Verein. Seit Jahren durchgehend sauber und anständig!

  • mis76 am 03.05.2021 16:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Unterhaching gehört nicht zur Stadt München,ergo können die kein Vorzeigeverein sein.
    Unterhaching interessiert eben deswegen halt auch keinen Fussballfan in und um München.Das gleiche gilt übrigens für Türkgücü

  • Jennerwein am 05.05.2021 01:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    Sie gehören zumindest zur Region. Und jetzt erklär doch mal warum Türk Gücü nicht zu München gehört. Befinden die sich außerhalb der Stadtgrenzen? Wäre mir neu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.