Sportler des Jahres: Achter, Neuner, Harting

Die Wahl zur „Sportlerin des Jahres“ begießt Magdalena Neuner gleich mit einem Schnaps. Robert Harting lässt Vettel keine Chance, und Mannschaft des Jahres ist der Deutschland-Achter
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harting, Neuner, Kerber: Die Bilder von der Wahl zu den Sportlern des Jahres 2012
dpa 18 Harting, Neuner, Kerber: Die Bilder von der Wahl zu den Sportlern des Jahres 2012
Sichtlich gut gelaunt ist sie, die Sportlerin des Jahres - und trinkt einen Schnaps auf der Bühne: Magdalena Neuner mit Moderator Rudi Cerne.
dpa 18 Sichtlich gut gelaunt ist sie, die Sportlerin des Jahres - und trinkt einen Schnaps auf der Bühne: Magdalena Neuner mit Moderator Rudi Cerne.
Robert Harting und Kathrin Müller-Hohenstein.
dpa 18 Robert Harting und Kathrin Müller-Hohenstein.
Die ehemalige Biathletin Magdalena Neuner, bekommt ihre Trophae vom ehemaligen Schwimmer Michael Gross überreicht.
dpa 18 Die ehemalige Biathletin Magdalena Neuner, bekommt ihre Trophae vom ehemaligen Schwimmer Michael Gross überreicht.
Sportlerin des Jahres: Magdalena Neuner
dpa 18 Sportlerin des Jahres: Magdalena Neuner
Zu stark? Magdalena und das Schnapsglas...
dpa 18 Zu stark? Magdalena und das Schnapsglas...
...Stößchen!
dpa 18 ...Stößchen!
Und weg damit!
dpa 18 Und weg damit!
Endlich wieder gut gelaunt: Magdalena Neuner bei der Wahl zu den Sportlern des Jahres 2012
dpa 18 Endlich wieder gut gelaunt: Magdalena Neuner bei der Wahl zu den Sportlern des Jahres 2012
Tennisspielerin Angelique Kerber und ihre Auszeichnung
dpa 18 Tennisspielerin Angelique Kerber und ihre Auszeichnung
Die Mannschaft des Jahres, der deutsche Ruder-Achter
dpa 18 Die Mannschaft des Jahres, der deutsche Ruder-Achter
Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
dpa 18 Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
dpa 18 Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
dpa 18 Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
dpa 18 Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
dpa 18 Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
dpa 18 Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012
dpa 18 Sportler des Jahres: Die Bilder von der Gala 2012

Die Wahl zur „Sportlerin des Jahres“ begießt Magdalena Neuner gleich mit einem Schnaps. Robert Harting lässt Vettel keine Chance, und Mannschaft des Jahres ist der Deutschland-Achter

BADEN-BADEN - Zwei Olympiasieger von London und die Biathlon-Rentnerin Magdalena Neuner sind Deutschlands Sportler des Jahres 2012. Rund 1500 Sportjournalisten wählten dieses Trio mit großem Abstand auf Platz eins.

Neuner dominierte nach zwei WM-Titeln und dem Gewinn des Gesamtweltcups wie schon 2007 und 2011 und schlug somit als Erste seit Katja Seizinger 1996 in einem Jahr ohne Winterspiele die Stars des Sommers. Dies war bei Sommer- und Winterspielen im gleichen Jahr nur Eiskunstläuferin Ria Falk-Baran 1952 und Rosi Mittermaier 1976 gelungen. Zur Feier des Tages genehmigte sich die Biathlon-Rentnerin Neuner mit Moderator Rudi Cerne gleich mal gut gelaunt ein Stamperl Schnaps und meinte: „Das ist definitiv das i-Tüpfelchen meiner Karriere.“

Neuner setzte den Siegeszug ihrer Sportart fort. Biathletinnen lagen nach ihrem ersten Wahlsieg 2005 bereits zum fünften Mal vorn. Öfter als Neuner siegten nur vier Deutsche: Fünfmal gewann Tennis-Queen Steffi Graf (1986-99), 400-m-Weltrekordlerin Marita Koch (1978-82) und Kunstspringerin Ingrid Krämer (1960 in Ost und West), viermal in Serie Hochsprung-Ikone Ulrike Meyfarth (1981-84) und der ehemalige Schwimm-Star Kornelia Ender (1973-76).

Nicht nur gegen die hoch überlegene Neuner (3368) hatten die deutschen Olympiastars keine Chance, weil ihnen das Gold fehlte: Auch die Tennis-Weltranglistenfünfte Angelique Kerber (1545) lag vor Leichtathletin Lilli Schwarzkopf (1487), in London Zweite im Siebenkampf. Dahinter schob sich als Vierte die Rodlerin Tatjana Hüfner (955) noch vor Fechterin Britta Heidemann (945).

Robert Harting ist der erste Diskuswerferder und der insgesamt 22. männliche Leichtathlet, der seit der ersten Wahl 1947 (inklusive DDR 1953 bis 1989) bei der Sportlerwahl triumphierte. Der Mann, der sich nach dem Olympia-Gold in London wie schon bei den WM-Titeln 2009 und 2011 im Siegestaumel das Trikot zerrissen hatte, ließ das Hemd diesmal heil und verwies mit 3049 Punkten Formel-1-Star Sebastian Vettel (2578) auf Platz zwei. Der Heppenheimer, im Jahr zuvor nur von NBA-Sieger Dirk Nowitzki übertroffen, konnte sich keinen Boxen-Stopp in Baden-Baden leisten, sondern grüßte via ZDF vom „Race of Champions“ aus Bangkok. Doppel-Olympiasieger Michael Jung (Horb/946) landete nach Doppel-Gold im Vielseitigkeitsreiten als Vierter hinter dem Turn-Olympiazweiten Marcel Nguyen (Unterhaching/1587).

In der Teamwertung wog Olympia-Gold schwerer als Titel im Hand- und Fußball: Der Deutschland-Achter von Ralf Holtmeyer feierte für die Sportart Rudern nach 19 Jahren Pause den ersten und insgesamt neunten Sieg bei den Männern. Mit 3003 Punkten wurden die Beachvolleyballer Brink/Reckermann abgeschmettert (2603). Dritte wurden die Hockey-Männer (2071), deren Rekord-Nationalspieler Matthias Witthaus angesichts des 500<TH>000-Euro-Schadens bei der Londoner Siegesfeier auf der „MS Deutschland“ den Baden-Badener Veranstaltern Sorgen nahm: „Wir werden diesmal besonders aufpassen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.