Sportjahr 2017: Das sind die Gewinner, das die Verlierer

Angelique Kerber stürzte ab, Bibiana Steinhaus stieg auf, Pauline Schäfer und Patrick Lange wähnten sich im siebten Himmel, Christoph Harting ging unter. Die Sportbühne 2017 hatte prominente Gewinner und Verlierer.
Ulrike John (dpa) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewinner Patrick Lange:  Ironman-Weltmeister auf Hawaii - und das mit Streckenrekord von 8:01:39 Stunden. Der 31-jährige Hesse konnte es kaum fassen. Er erlebte eine «Gefühls-Achterbahn hoch tausend», während Titelverteidiger Jan Frodeno beim Marathon einbrach.
dpa 14 Gewinner Patrick Lange: Ironman-Weltmeister auf Hawaii - und das mit Streckenrekord von 8:01:39 Stunden. Der 31-jährige Hesse konnte es kaum fassen. Er erlebte eine «Gefühls-Achterbahn hoch tausend», während Titelverteidiger Jan Frodeno beim Marathon einbrach.
Gewinner leon Draisaitl: Nach einer überragenden Saison in der NHL ist der gebürtige Kölner zum Topstar in Nordamerika aufgestiegen - mit einem 68-Millionen-Dollar-Vertrag bis 2025. Der 22-Jährige ist damit der bestbezahlte deutsche Eishockey-Spieler der Geschichte.
imago/Icon SMI 14 Gewinner leon Draisaitl: Nach einer überragenden Saison in der NHL ist der gebürtige Kölner zum Topstar in Nordamerika aufgestiegen - mit einem 68-Millionen-Dollar-Vertrag bis 2025. Der 22-Jährige ist damit der bestbezahlte deutsche Eishockey-Spieler der Geschichte.
Gewinner Johannes Vetter: Deutscher Rekord mit 94,44 Metern in Luzern und Weltmeister mit 89,89 Metern in London - der 24-Jährige aus Offenburg ist der herausragende Speerwerfer des Jahres. Das Kraftpaket stellte sogar Olympiasieger Thomas Röhler in den Schatten.
Matthias Schrader/AP/dpa 14 Gewinner Johannes Vetter: Deutscher Rekord mit 94,44 Metern in Luzern und Weltmeister mit 89,89 Metern in London - der 24-Jährige aus Offenburg ist der herausragende Speerwerfer des Jahres. Das Kraftpaket stellte sogar Olympiasieger Thomas Röhler in den Schatten.
Gewinnerin Bibiana Steinhaus: Die erste Schiedsrichterin in der Fußball- Bundesliga. Später, aber verdienter Aufstieg für die Polizeibeamtin aus Hannover mit 38 Jahren. Sie bewährte sich dann auch im Oberhaus unter großer medialer Aufmerksamkeit.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Gewinnerin Bibiana Steinhaus: Die erste Schiedsrichterin in der Fußball- Bundesliga. Später, aber verdienter Aufstieg für die Polizeibeamtin aus Hannover mit 38 Jahren. Sie bewährte sich dann auch im Oberhaus unter großer medialer Aufmerksamkeit.
Gewinnern Laura Dahlmeier: Die 24-jährige Bayerin krönte sich bei der WM in Hochfilzen zur neuen Biathlon-Königin - fünfmal Gold und einmal Silber in sechs Rennen. Eine historische Bestmarke. Zudem sicherte sich die passionierte Bergsteigerin den Gesamtweltcup.
Anders Wiklund/TT NEWS AGENCY/epa/dpa 14 Gewinnern Laura Dahlmeier: Die 24-jährige Bayerin krönte sich bei der WM in Hochfilzen zur neuen Biathlon-Königin - fünfmal Gold und einmal Silber in sechs Rennen. Eine historische Bestmarke. Zudem sicherte sich die passionierte Bergsteigerin den Gesamtweltcup.
Gewinner Toni Kroos: Auf den Confed Cup konnte der Fußball-Weltmeister locker verzichten. Mit Real Madrid gewann der frühere Bayern-Profi und gebürtige Greifswalder erneut die Champions League. Als einziger Deutscher steht der 27-Jährige in der FIFA-Weltelf des Jahres.
dpa 14 Gewinner Toni Kroos: Auf den Confed Cup konnte der Fußball-Weltmeister locker verzichten. Mit Real Madrid gewann der frühere Bayern-Profi und gebürtige Greifswalder erneut die Champions League. Als einziger Deutscher steht der 27-Jährige in der FIFA-Weltelf des Jahres.
Gewinner Alexander Zverev: Mit 20 Jahren bester deutscher Tennisprofi, jetzt Weltranglisten-Vierter. Turniersiege in Montpellier, München, Rom, Washington und Montréal. Das frühe Aus beim ATP Finale in London trübt die großartige Bilanz des Schlaks aus Hamburg kaum.
dpa 14 Gewinner Alexander Zverev: Mit 20 Jahren bester deutscher Tennisprofi, jetzt Weltranglisten-Vierter. Turniersiege in Montpellier, München, Rom, Washington und Montréal. Das frühe Aus beim ATP Finale in London trübt die großartige Bilanz des Schlaks aus Hamburg kaum.
Verliererin Angelique Kerber: Ein tiefer Absturz der ehemaligen Nummer 1 der Tennis-Welt. Jede Menge Erstrunden-Niederlagen, auch bei den French und US Open für die «Sportlerin des Jahres» 2016. Die 29-Jährige bestritt 22 Turniere, gewann keines und flog aus den Top 20.
Koji Sasahara/AP/dpa 14 Verliererin Angelique Kerber: Ein tiefer Absturz der ehemaligen Nummer 1 der Tennis-Welt. Jede Menge Erstrunden-Niederlagen, auch bei den French und US Open für die «Sportlerin des Jahres» 2016. Die 29-Jährige bestritt 22 Turniere, gewann keines und flog aus den Top 20.
Carlo Ancelotti war von 1. Juli 2016 bis 28. September 2017 Trainer des FC Bayern.
sampics/Augenklick 14 Carlo Ancelotti war von 1. Juli 2016 bis 28. September 2017 Trainer des FC Bayern.
Verlierer Severin Freund: Der 29-jährige Skispringer verpasste nach einem Kreuzbandriss die Nordische Ski-WM in Lahti, kämpfte sich wieder heran - und erlitt erneut einen Kreuzbandriss. Die Olympischen Spiele in Pyeongchang finden ohne den früheren Weltmeister statt.
dpa 14 Verlierer Severin Freund: Der 29-jährige Skispringer verpasste nach einem Kreuzbandriss die Nordische Ski-WM in Lahti, kämpfte sich wieder heran - und erlitt erneut einen Kreuzbandriss. Die Olympischen Spiele in Pyeongchang finden ohne den früheren Weltmeister statt.
Verlierer Sebastian Vettel: Nichts war es mit dem fünften Weltmeister-Titel für den erfolgsverwöhnten Star aus Heppenheim. Nach der Pannenserie des 30 Jahre alten Ferrari-Piloten wurde der Brite Lewis Hamilton im Mercedes zum vierten Mal Formel 1-König.
dpa 14 Verlierer Sebastian Vettel: Nichts war es mit dem fünften Weltmeister-Titel für den erfolgsverwöhnten Star aus Heppenheim. Nach der Pannenserie des 30 Jahre alten Ferrari-Piloten wurde der Brite Lewis Hamilton im Mercedes zum vierten Mal Formel 1-König.
Verlierer Christoph Harting: Der Diskuswerfer verpasste ein Jahr nach seinem Olympia-Triumph kläglich die Leichtathletik-WM in London. Der 29-Jährige kam überhaupt nicht in die Gänge und musste sogar den deutschen Meistertitel seinem Bruder Robert überlassen.
dpa 14 Verlierer Christoph Harting: Der Diskuswerfer verpasste ein Jahr nach seinem Olympia-Triumph kläglich die Leichtathletik-WM in London. Der 29-Jährige kam überhaupt nicht in die Gänge und musste sogar den deutschen Meistertitel seinem Bruder Robert überlassen.
Verlierer Boris Becker: Schulden, Schulden, Schulden - Deutschlands größter Star der Tenniszene schrieb viele Negativ-Schlagzeilen, beteuerte aber, nicht pleite zu sein. Immerhin gab es für den 50-Jährigen einen neuen Job: "Head of Tennis" für den Männerbereich beim DTB.
Peter Kneffel/dpa 14 Verlierer Boris Becker: Schulden, Schulden, Schulden - Deutschlands größter Star der Tenniszene schrieb viele Negativ-Schlagzeilen, beteuerte aber, nicht pleite zu sein. Immerhin gab es für den 50-Jährigen einen neuen Job: "Head of Tennis" für den Männerbereich beim DTB.
Verliererin Miriam Gössner: Sportlich war es ein Jahr zum Vergessen für die Biathletin. Weil es im Schießen nicht klappt, verpasste die 27-Jährige die WM. Aber privat lief es glänzend: Matilda, das erste gemeinsame Kind von ihr und Ski-Ass Felix Neureuther, kam zur Welt.
dpa 14 Verliererin Miriam Gössner: Sportlich war es ein Jahr zum Vergessen für die Biathletin. Weil es im Schießen nicht klappt, verpasste die 27-Jährige die WM. Aber privat lief es glänzend: Matilda, das erste gemeinsame Kind von ihr und Ski-Ass Felix Neureuther, kam zur Welt.

Frankfurt/Main - Gesichter und Geschichten - 2017 erlebte unzähige Gewinner und Verlierer im Sport.

Unter den Verlierern befindet sich auch Carlo Ancelotti. Nach einem 0:3-Debakel gegen Paris Saint-Germain Ende September war Schluss. Der FC Bayern und der Italiener trennten sich. Für negative Schlagzeilen sorgte auch Boris Becker. Immerhin aber hatte der seit November 50-Jährige auch Grund zum Feiern, bekam er doch einen neuen Job beim Deutschen Tennisbund.

Auf der anderen Seite die Gewinner: Was für ein Jahr für Bibiana Steinhaus! Als erste Schiedsrichterin in der Fußball-Bundsliga schrieb die 38-Jährige ein Stück Sportgeschichte. Oder Alexander Zverev: Der erst 20-Jährige feierte gleich fünf Siege auf der ATP-Tour und beendet das Tennis-Jahr als Vierter der Weltrangliste. 

Eine große Auswahl an Stars, die in diesem Jahr ganz oben standen oder tief fielen, finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.