Spaßiger wandern mit Kindern

 Eltern, die gerne in die Berge gehen, kennen das Problem: Mit zunehmendem Alter fällt es immer schwerer, den Nachwuchs für eineeine Wanderung zu begeistern.
von  Christian Bonk

Einfach nur Wandern, Gipfelglück, Brotzeit und wieder zurück ist nichts, womit man Begeisterungstürme auslöst.

Daher sollte man die Familienwanderung mit einem Spaßfaktor aufpeppen. Geeignet sind dazu beispielsweise GPS-Geräte. So wird die Wanderung nämlich im Handumdrehen zur Schnitzeljagd. Und garantiert ist unterwegs auch der eine oder andere Schatz versteckt, den man als Familienaufgabe gemeinsam suchen kann. Auf der Seite www.geochaching.com kann man beispielsweise sein Wanderziel eingeben und findet die in der Nähe verbuddelten Geocaches. Geocaching-Geräte gibt es ab ca. 120 bis 150 Euro im Outdoor- und Sportfachhandel. Wer erst einmal schnuppern möchte, hat dazu beispielsweise die Möglichkeit in den Testcentern, die der Bergschuhhersteller Lowa sowie der Navigationsgerätehersteller Garmin betreiben. Einfach eines der Testcenter auswählen und ohne Voranmeldung auf Schatzsuche gehen. www.lowa.de Aber es muss nicht gleich Geocaching sein, um die Wanderung interessant zu gestalten.

Viele Wanderregionen bieten Themenwege an, die pädagogisch sinnvoll für die kleinen Wanderer angelegt sind. Oder aber man entscheidet sich für eine Familienwanderung, die eine Abfahrt mit der Sommerrodelbahn beinhaltet. Oft reicht aber auch – ganz wie früher – ein schlichter Bach, der sich am Wanderweg entlang schlängelt, um aus der Wanderung ein kleines Abenteuer zu machen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.