Spar-Tipps für Frühfahrer

Skifahren in der Vorweihnachtszeit – das heißt vor allem: Viel Platz auf den Pisten und günstige Angebote für Übernachtungen und Pässe. Die AZ stellt acht besondere Angebote in den Alpen vor
Die Lifte starten ihren Winterbetrieb und die Skigebiete umwerben – das wissen mittlerweile nicht nur die Cracks – die Wintersportfans bis Weihnachten mit preiswerten Vorsaisonpauschalen. Die Angebote werden immer ausgefeilter: Mancherorts gibt es sogar den Skipass, einen Urlaubstag oder den Skikurs als kostenlose Beigabe. Hier sind unsere Favoriten.
Mölltal/Kärnten: Die zentrale Frage in der Vorsaison: Ist genug Schnee da? Zur Not kommt er halt aus den zahlreichen Schneekanonen, sagen die Verantwortlichen. Ganz sicher sein kann man sich in Gletscherskigebieten wie dem Mölltaler Gletscher. Bereits ab Oktober ist Kärntens einziges Gletscherskigebiet durch den Naturschnee des Gletschers und dank zusätzlicher Beschneiungsanlagen schneesicher. Mit etwas Glück trifft man auf den 71 Pistenkilometern und den 25 km Variantenabfahrten Weltcup-Skistars wie Marcel Hirscher oder Maria Höfl-Riesch und Felix Neureuther, die dort ihr Training absolvieren. Während der Pauschale „Ski Hit – Start up” vom 8. bis 26. Dezember kosten drei Übernachtungen im Dreisternehotel mit Halbpension und Drei-Tage-Skipass ab 275 Euro pro Person im Doppelzimmer. www.gletscher.co.at
Salzburger Sportwelt/Salzburger Land: Spaß auf der Piste und besinnliche Adventsstimmung in den Orten machen den Zauber des vorweihnachtlichen Skifahrens aus. Besonders vielseitig ist das Angebot in der Salzburger Sportwelt. Auf den Adventmärkten in Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos duftet es nach Kletzenbrot, Tannenzweigen und Punsch. Fackelwanderungen, Adventsingen und Lesungen, Krampusläufe und Konzerte bilden das Rahmenprogramm zu insgesamt 350 Kilometer Pistenfreuden. Mit der Pauschale „O Jubel, o Freud” kosten drei Übernachtungen im Dreisternehotel mit Zwei-Tage-Skipass ab 238 Euro pro Person im Doppelzimmer. www.salzburgersportwelt.com
St. Anton am Arlberg/Tirol: Traditionell startet St. Anton am Arlberg mit der „Schneekristallwoche” vom 1. bis 8. Dezember in den Winter. Beim dreitägigen Skitest kann man auf den knapp 130 Pistenkilometern die Bretter für die Saison testen, mit dem Ö3-Musik-Pistenbully im Skigebiet feiern und beim Musik-Cabaret den Abend genießen. Sieben Übernachtungen in einer Frühstückspension mit Sechstageskipass kosten ab 334 Euro pro Person im Doppelzimmer. Vom 8. bis 22. Dezember geht es weiter mit den „Wedelwochen”. Beim SWR3-Skifestival vom 7. bis 9. Dezember sorgt die SWR3-Coverband mit einem Open-Air-Konzert für Stimmung. Sieben Tage in einer Frühstückspension mit Sechs-Tage-Skipass kosten ab 379 Euro pro Person. www.stantonamarlberg.com
Ski-Arena Wildkogel/Salzburger Land: Ebenfalls eine lange Tradition hat die Schneewalzer-Pauschale in der Ski-Arena Wildkogel im Salzburger Land. In der Wochenpauschale der idyllischen Ferienorte Bramberg und Neukirchen ist vom 15. bis 22. Dezember ein kostenloser Skikurs bzw. für Fortgeschrittene ein Intensivtraining enthalten. Familien mit Kindern freuen sich über die kostenlose Nutzung des Kindergartens. www.wildkogel-arena.at
Klosters-Davos/Graubünden: „Skipass geschenkt” – dieser Werbeslogan klingt mehr als verlockend, vor allem, wenn er aus den Graubündner Nobelskiorten Klosters und Davos tönt. Tatsächlich erhalten die Hotelgäste vom 16. November bis 23. Dezember für jede Übernachtung in einem der Partnerhotels den Skipass der Davos Klosters Mountains geschenkt und carven und boarden über die 275 Pistenkilometer an Parsenn, Jakobshorn, Rinerhorn und Pischa.
www.davos.ch, www.klosters.ch
St. Moritz/Engadin: In St. Moritz klingt der Ruf „Hotel Skipass inklusive” gar die gesamte Saison über. Mit dem neuen Angebot erhalten Gäste in über 100 Hotels in der Region ab der zweiten Übernachtung den Skipass für die 350 Pistenkilometer als Gratiszugabe – und das vom 20. Oktober 2012 bis 20.Mai 2013.
www.engadin.stmoritz.ch
Hochpustertal/Südtirol: Nicht nur die Eidgenossen locken mit attraktiven Angeboten. Während der „Golden Ski Time” vom 24. November bis 5. Dezember und vom 10. bis 22. Dezember gibt es den Vier-Tage-Skipass Sextner Dolomiten für alle Gäste, die mindestens vier Tage bleiben, geschenkt. Ebenfalls kostenlos: die Traumkulisse der Dolomiten. www.hochpustertal.info
Seiser Alm/Südtirol: Die Skipassgemeinschaft Dolomiti Superski hat aber noch ein weiteres Zuckerl zum Saisonstart. Bei der „Dolomiti Super Premiere” vom 6. bis zum 22. Dezember erhalten alle Schneehungrigen ab vier Tagen Aufenthalt einen Urlaubstag geschenkt. Den Vier-Tage-Skipass gibt es zum Preis von drei Tagen. Wer acht Tage Ski fährt, zahlt nur sechs Tage. Zur Skipassgemeinschaft Dolomiti Superski zählen u.a. Cortina, Kronplatz, Alta Badia, Hochpustertal, Seiser Alm, Gröden und Eisacktal. Ein Preisbeispiel für Kastelruth/ Seiser Alm: Vier Übernachtungen mit Halbpension und Drei-Tage-Skipass kosten ab 293 Euro pro Person im Doppelzimmer. www.seiseralm.it www.dolomitisuperski.com