Sotschi: Tag 1 im Liveticker zum Nachlesen

Die ersten fünf Entscheidungen bei Olympia sind gefallen. Lesen Sie hier wie der erste Tag in Sotschie lief - in unserem Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der erste Wettkampftag der 22. Olympischen Winterspiele hier im Liveticker!
dpa Der erste Wettkampftag der 22. Olympischen Winterspiele hier im Liveticker!

Die ersten fünf Entscheidungen bei Olympia sind gefallen. Lesen Sie hier wie der erste Tag in Sotschie lief - in unserem Liveticker zum Nachlesen.

München/Sotschi - Endlich beginnen die Olympischen Spiele. Bereits am ersten Tag wurden Fünf Goldmedaillen vergeben. Alle Entscheidungen hier im Liveticker zum Nachlesen!

+++ 19:58 Uhr +++ Das war Tag 1 in Sotschi. Mit einem Überblick vom ersten Tag verabschiedet sich die AZ-Onlineredaktion für heute. Morgen geht's weiter!

+++ 19:02 Uhr +++ Dem deutschen Skisprung-Quartett um die Vorflieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) und Severin Freund (Rastbüchl) ist ein guter Start in die olympischen Wettbewerbe von Sotschi geglückt. Alle vier Teilnehmer sind in der ersten Entscheidung am Sonntag (16.30/19.30 Uhr MEZ/OZ, ZDF) auf der Normalschanze dabei.

+++ 18:05 Uhr  +++ Rodel-Überflieger Felix Loch steuert zur Halbzeit seines Einsitzer-Rennens bei den Winterspielen in Sotschi auf deutlichem Gold-Kurs. Der Olympiasieger von Vancouver lag am Samstagabend nach zwei Läufen im anspruchsvollen Eiskanal von Krasnaja Poljana schon knapp drei Zehntelsekunden vor dem russischen Altmeister Albert Demtschenko. Andi Langenhan verbesserte sich im zweiten Durchgang und hat mit mehr als einer Sekunde hinter Loch zumindest noch Bronzechancen. David Möller liegt hingegen abgeschlagen zurück.

Hier geht es zum Liveticker rund um den ersten Wettkampftag der Olympischen Spiele in Sotschi!

+++ 16:51 Uhr +++ Für das deutsche Quartett um Antholz-Doppelsieger Simon Schempp verlief der Auftakt in ihrer erfolgreichsten Olympia-Disziplin (viermal Gold, viermal Silber, einmal Bronze) enttäuschend. Schempp lief auch ohne Fehlschuss mit einem Rückstand von 42,9 Sekunden als Bester nur auf Platz 15. Erik Lesser (Frankenhain), Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) und Christoph Stephan (Oberhof) landeten auf den Plätzen 21, 34 und 57.

+++ 16:30 Uhr +++ Wahnsinn! Ole Einar Björndalen gewinnt seine 7. Goldmedaille bei Olympischen Spielen. Zweiter wird der Österreicher Dominik Landertinger. Bronze holte sich der Tscheche
Jaroslav Soukup (5,7 Sekunden zurück).

+++ 16:07 Uhr +++ Simon Schempp bleibt Fehlerfrei. Björndalen ist im Ziel und liegt knapp vor dem Österreicher Landertinger.

+++ 15:56 Uhr +++ Arndt Peiffer kommt zum ersten Schießen. Und trifft gleich zwei Scheiben nicht. Das wars wohl mit der Medaille für Peiffer.

+++ 15:53 Uhr +++ Auch beim zweiten Schießen verfehlt Stephan eine Scheibe.

 +++ 15:45 Uhr +++ Christoph Stephan ist beim Biathlon-Sprint mit dem ersten Schießen durch: 1 Fehler! Nach dem ersten Schießen führt der Tscheche Moravec. Aber es kommen noch viele Favoriten.

+++ 15:06 Uhr +++ Alle 3 Medaillen für die Niederlande. Kramer gewinnt die 5000 m. Patrick Beckert wird Achter.

 +++15:03 Uhr +++ Der dritte Deutsche ist unterwegs. Im letzten Duell über die 5000 m sehen wir den dritten deutschen Teilnehmer: Patrick Beckert trifft auf den Südkoreaner Lee Seung Hoon. Der Deutsche ist allerdings weit von den Bestzeiten entfernt.

+++ 14:45 Uhr +++ Olympischer Rekord für Kramer! Da hat er zum Schluss noch mal alles rausgeholt und das reicht für einen olympischen Rekord. Die Zeit von 6:10,76 Minuten ist damit natürlich auch die neue Bestzeit, Sven Kramer (NED) führt!

 

+++ 14:45 Uhr +++ In wenigen Minuten beginnt die zweite Quali-Runde der Fresstyle-Damen auf der Buckelpiste. Zehn Damen haben sich bereits am Donnerstag direkt fürs Finale qualifiziert, darunter US-Star Hannah Kearney, die mit 76,83 Prozent die am besten bewertete Vorstellung zeigte. Ab 15 Uhr geht es um die letzten zehn Startplätze. Mit dabei: die Deutsche Laura Grasemann.

+++ 14:25 Uhr +++ Wir schauen noch mal auf den Zwischenstand, ehe gleich die letzten acht Starter auf das Eis gehen: Denis Juskow (RUS) liegt mit einer Zeit von 6:19,51 Minuten in Führung. Zweiter ist Iwan Skobrew (RUS), auf Platz drei folgt Havard Bökko (NOR). Bester Deutscher ist aktuell Moritz Geisreiter als Vierter.

Eindrucksvolle Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Sotschi: Hier die besten Bilder!

Neben dem ersten Problem der Eröffnungsfeier mit dem fehlenden fünften Ring, gab es bereits im Vorfeld einige Mängel in Sotschi. Die Sotschi Horror Picture Show finden Sie hier!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.