So weckte Djokovic einen eingeschlafenen Journalisten

Schlagfertig in jeder Hinsicht: US-Open-Sieger Novak Djokovic zeigte sich auch auf der mitternächtlichen Pressekonferenz in Topform. Wie der Tennis-Star einen Journalisten aus dem Schlaf holte.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herr der Lage: Novak Djokovic
dpa Herr der Lage: Novak Djokovic

"Mögen Sie meine Stimme? Ich meine, beruhigt sie Sie? Bringt sie Sie in den Zen-Status?"

 - US-Open-Sieger Novak Djokovic zu einem Tennis-Journalisten in New York, der am Sonntag auf der mitternächtlichen Pressekonferenz eingenickt war -

Der zehnte Grand-Slam-Titel seiner Karriere bringt Djokovic wieder ein Stück näher an die Größten des Tennissports heran. Rekordchampion Federer verwehrte er mit dem 6:4, 5:7, 6:4, 6:4 am Sonntagabend (Ortszeit) in New York den 18. Grand-Slam-Triumph - trotz eines heftigen Ausrutschers zu Beginn, der ihm Schürfwunden am rechten Knie und Ellenbogen einbrachte.

Nur Federer, der legendäre Rod Laver und Djokovic standen seit Beginn der Profi-Ära in einem Jahr in allen vier großen Endspielen. Ohne die French-Open-Niederlage gegen den Schweizer Stan Wawrinka hätte Djokovic gar den Grand Slam perfekt machen können. "Diese Erfolge sind der Antrieb für mich, weiterzumachen", unterstrich Djokovic.

Der 28-Jährige gewann wie 2011 drei Grand-Slam-Turniere. "Das war eine unglaubliche Saison, die beste meines Lebens neben 2011. Ich genieße das noch mehr als Ehemann und Vater", sagte der Belgrader, dessen Frau Jelena im Arthur-Ashe-Stadium mitbangte - vor allem bei den 23 Breakbällen von Federer, von denen der Schweizer nur vier verwertete.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.