So cool soll der Red Bull District Ride 2014 werden

Freunde von Sportevents können sich freuen. Nach drei Jahren findet der Red Bull District Ride 2014 erneut in Nürnberg statt. Dabei kommen Mountainbiker aus aller Welt zusammen, um die Richter und Zuschauer mit ihren Tricks zu beeindrucken.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kurs-Designer Aaron Chase war Gewinner des Red Bull District Ride 2005.
Matt Stanley/ Red Bull 10 Kurs-Designer Aaron Chase war Gewinner des Red Bull District Ride 2005.
Mitch Chubey nahm am District Ride 2011 teil.
Yorick Carroux/ Red Bull 10 Mitch Chubey nahm am District Ride 2011 teil.
Peter Henke, Deutschlands bester MTB - Slopestyler.
Christoph Laue/ Red Bull 10 Peter Henke, Deutschlands bester MTB - Slopestyler.
Brandon Semenuk landete beim District Ride 2011 auf dem dritten Platz.
Yorick Carroux/ Red Bull 10 Brandon Semenuk landete beim District Ride 2011 auf dem dritten Platz.
Darren Berrecloth war bei District Ride 2005, 2006 und 2011 dabei. Beim Event von 2005 belegte er den dritten Platz.
Flo Hagena/ Red Bull 10 Darren Berrecloth war bei District Ride 2005, 2006 und 2011 dabei. Beim Event von 2005 belegte er den dritten Platz.
„Castle Drop District“
Red Bull 10 „Castle Drop District“
„GoPro Upside Down District“
Red Bull 10 „GoPro Upside Down District“
„Amarok Four Pack District“
Red Bull 10 „Amarok Four Pack District“
„PiCK UP! Street Cannon District“
Red Bull 10 „PiCK UP! Street Cannon District“
„Big Air District“
Red Bull 10 „Big Air District“

Freunde von Sportevents können sich Freude. Nach drei Jahren findet der Red Bull District Ride 2014 wieder in Nürnberg statt. Dabei kommen Mountainbiker aus aller Welt zusammen, um die Jury und Zuschauer mit ihren Tricks zu beeindrucken.

München - Nach drei Jahren findet der Red Bull District Ride erneut in Nürnberg statt. 24 Topfahrer aus aller Welt kommen am 5. und 6. September zusammen, um sich in fünf Parcours beim Freeride-Mountainbike-Sport zu messen. Die Veranstalter erwarten bis zu 75.000 Zuschauer.

Der Red Bull District Ride ist Teil der FMB Diamond Series. Beim Event treten 24 Top-Mountainbiker aus aller Welt gegeneinander an. Ziel ist es, in einer urbanen Kulisse die Jury, Kontrahenten und Zuschauer mit verschiedenen Tricks zu beeindrucken. Nur wer in allen fünf Districts Tricks auf allerhöchstem Niveau zeigt, wird eine Chance auf den Sieg haben. „ Der Kurs ist extrem herausfordernd und vereint verschiedene Disziplinen. Da sind definitiv Allrounder - Qualitäten gefragt!“ schätzt Peter Henke, Deutschlands bester MTB - Slopestyler, die Strecke ein.

Gewinnspiel: Zweimal zwei Special Area-Plätze für den Red Bull District Ride 2014

 

Was erwartet die Zuschauer?

 

Fans des Sports können sich auf fünf Parcours Freude. Geplant wurden die Strecken von Aaron Chase, dem Gewinner des District Ride 2005. „Der Kurs ist etwas kürzer, hat aber deshalb viel mehr Flow, besonders zwischen den einzelnen Districts! “ sagt Chase. Die Teilnehmer müssen die Parcours der Reihe nach abschließen.

1. „Castle Drop District“

 

Der „Castle Drop District“, ein acht Meter hoher Sprung von der Kaiserburgmauer, leitet das Event ein. Mut und Präzision sind gefragt, wer hier Punkte abräumen und seine Ambitionen auf den Sieg manifestieren möchte. Danach nehmen die Fahrer die Geschwindigkeit mit, um schwierige Trickkombinationen auf die mächtige Quarterpipe zu zaubern.

2. „GoPro Upside Down District“

Bei diesem Kurs müssen die Fahrer über einen Step Down ein Stufenset in die Untere Schmiedgasse überwinden und fahren dann direkt zum Albrecht-Dürer-Denkmal, wo eine Open Loop Bowl auf sie wartet. Diese Kombination aus offenem Looping und Bowl ist eine herausfordernde Contest - Rarität und wird den Fahrern einiges an Mut abverlangen und ihre Kreativität herausfordern.

3. „Amarok Four Pack District“

Ganz neue Flow - Dimensionen eröffnet der „ Amarok Four Pack District“: Am Sebalder Platz sammeln die Fahrer viel Schwung und verwandeln diese an den bis zu vier Meter hohen Dirt - Hügeln in atemberaubende Sprünge. Hier haben die Fahrer die Möglichkeit, ihre technischsten Tricks zu zeigen.

4. „PiCK UP! Street Cannon District“

Im „PiCK UP! Street Cannon District“ absolvieren die Fahrer den nächsten Turn im Kurs über einen Hip - Jump, welchen die Zuschauer gleichzeitig als Kursunterführung nutzen können. Bei der darauffolgenden Street Cannon überqueren die Fahrer mittels eines Step - Ups eine Reihe Stufen, was ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Street - Tricks auszupacken. Danach geht es zum finalen fünften Abschnitt Richtung Rathaus.

5. „Big Air District“

Laut Red Bull ist der "Big Air District" der einzige seiner Art weltweit: Mit dem Fahrstuhl gelangen die Fahrer in den vierten Stock des Rathauses. Direkt aus dem Rathausfenster nehmen sie Anlauf und fliegen mit ihren besten Tricks über den Hauptmarkt. Der Sprung ist bis zu zehn Meter hoch,15 Meter weit und verspricht, ein einmaliges Erlebnis für die Teilnehmer und Zuschauer zu sein.

 

Bildquellen: Red Bull

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.