Slalomfahrer Straßer Dritter bei Weltcup in den USA

Linus Straßer steht beim Slalom von Palisades vor seinem dritten Saisonsieg. Dann aber verpatzt er das Finish des zweiten Durchgangs und landet auf Rang drei. Es jubelt der Weltcup-Führende.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Linus Straßer lag in Palisades Tahoe nach dem ersten Lauf in Führung, am Ende reichte es nur zu Platz drei.
Linus Straßer lag in Palisades Tahoe nach dem ersten Lauf in Führung, am Ende reichte es nur zu Platz drei. © Robert F. Bukaty/AP/dpa
Palisades Tahoe

Linus Straßer ist beim Weltcup-Slalom von Palisades Tahoe als Dritter auf das Podest gefahren. Der Münchner konnte in dem US-Skiort seine Halbzeit-Führung nicht halten und musste sich Manuel Feller aus Österreich und dem Franzosen Clement Noel geschlagen geben.

In der Slalom-Gesamtwertung hat der 31-Jährige bei noch drei ausstehenden Rennen nun 204 Punkte Rückstand auf den Führenden Feller und damit nur noch theoretische Chancen auf die kleine Kristallkugel.

Straßer war nach einem exzellenten ersten Durchgang als Führender mit vier Zehntelsekunden Vorsprung in die Entscheidung gegangen. Auch dann erwischte er einen famosen Start und lag zwischenzeitlich eine Dreiviertelsekunde in Führung. Auf einem schwierigen Kurs und bei schon etwas ramponierter Piste verlor er dann immer mehr Zeit - am Ende fehlten dem Sportler des TSV 1860 München 0,38 Sekunden auf Feller und 0,10 Sekunden auf Noel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.