Skiurlaub all'italiana

Das Trentino in Norditalien verbindet alpinen Sport mit südländischem Lebensstil und Genuss
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Trentino ist bereit für die Wintersaison
AZ Das Trentino ist bereit für die Wintersaison

Das Trentino in Norditalien verbindet alpinen Sport mit südländischem Lebensstil und Genuss

Klar, kalt und klirrend begrüsst der strahlende Wintermorgen die Skifahrer. Der erste Weg führt auf einen Sprung in die Bar, wo man sich in Ruhe, ganz italienisch, einen Espresso und ein Brioche genehmigt, bevor es auf die Piste geht. Winter im Trentino - das ist ein perfekter Mix aus italienischem Lebensstil, südländischem Temperament und alpinen Traditionen. Hier drehen sich zwei der grössten Ski-Karussells der Alpen: im Westen das "Superskirama Dolomiti Adamello-Brenta" und im Osten "Dolomiti Superski". Gemeinsam erschliessen sie im Trentino mit mehr als 300 modernen Liftanlagen rund 800 Kilometer bestens präparierte Pisten, die bei Bedarf zu 90 Prozent künstlich beschneit werden können. Dazu kommen 500 Kilometer gespurte Loipen in 20 Langlaufzentren. Und: 2000 Ski- und Snowboardlehrer sowie etwa 200 Bergführer geben täglich ihr Bestes, um den Gästen ein sicheres Wintervergnügen zu ermöglichen.

"Vergnügen ohne Ende" lautet das Motto übrigens in allen 22 Wintersportdestinationen des Trentino. Die Fremdenverkehrsämter haben für jeden Geschmack interessante Angebote und Pakete geschnürt und dabei nicht nur an Skifahrer, Snowboarder und Langläufer gedacht. Die Palette reicht von Tourengehen über Schneeschuhwandern und Eisklettern bis zu Hundeschlittenfahren und Nordic Winter Walking.

Val di Fassa

Zu einer der beliebtesten Regionen des Trentino zählt das Val di Fassa. Beeindruckend ragen hier die wilden Gipfel des Rosengartens, der Marmolada und der Sellagruppe in den Himmel. Hier befördern 86 moderne Liftanlagen die Skifahrer die Hänge hinauf. Auch Langläufer, Tourengeher und Schneeschuhwanderer kommen im Val di Fassa ganz auf ihre Kosten. Val di Fiemme. Die ungezämten Zinnen und Türme des Latemar-Massivs im Norden, die unberührte Lagorai-Kette im Süden und die wilde Pala-Gruppe im Osten bilden im Val di Fiemme die Kulisse für einen unvergesslichen Aufenhalt - egal, ob auf Abfahrtski oder in der Langlaufloipe. Den Sportlern stehen mehr als 100 Kilometer Pisten und 150 Kilometer Loipen zur Verfügung.

Val di Sole

Umgeben von den Brenta-Dolomiten und dem Ortler-Cevedale-Massiv präsentiert das Val di Sole eine Bergwelt wie aus dem Bilderbuch: Hinter dem Tonale-Pass reckt sich die Presanella 3556 Meter hoch in den Winterhimmel, in der Ferne erhebt sich der Adamello und auf der anderen Seite erstreckt sich der Stilfserjoch-Nationalpark. Hier kann man zwischen den Wintersportzentren Folgarida-Marilleva, Tonale-Pass und Peio wählen.

Trento, Monte Bondone

Wie gut sich urbanes und alpines Leben kombinieren lassen, entdecken die Wintergäste von Trento. Perfekt ist die zentrale Lage der Stadt und gleichzeitig die Nähe zu den Bergen. In nur 30 Minuten Fahrt erreicht man das Skigebiet Monte Bondone, das 20 Kilometer präparierte Pisten in herrlicher Landschaft, 37 Kilometer Loipen und beste Möglichkeiten für Langlauftouren und Ski-Hochtouren anbietet.

Und nach dem Schneevergnügen? Für viele geht jetzt der Spass so richtig weiter - bei den genussvollen Apres-Ski-Partys mit einem prickelnden Spritz oder einem heissen Bombardino. Ganz italienisch eben. Gäste aus Deutschland werden im Trentino mit der Initiative "Herzlich Willkommen" begrüsst. Hier wurden vom Frendenverkehrsverband spezielle Qualitätskriterien geschaffen. Beteiligt sind dabei ausgewählte Hoteliers aus vier touristischen Regionen. Zur Auswahl stehen rund 50 Hotels, die hohen Standards entsprechen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.