Skispringen: Freund in Sapporo wieder dabei

Weltmeister Severin Freund kehrt nach einem leichten Bandscheibenvorfall beim Skisprung-Weltcup in Sapporo auf die Schanze zurück. Dort gewann er 2011 seinen ersten Weltcup.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sapporo - Skisprung-Weltmeister Severin Freund feiert beim Weltcup in Sapporo/Japan sein Comeback nach einwöchiger Wettkampfpause.

Bei dem 27-Jährigen war als Folge des Sturzes am 3. Januar in Innsbruck ein leichter Bandscheibenvorfall festgestellt worden, er hatte deshalb im polnischen Zakopane pausiert.

"Ich habe mich mit einer Kombination aus intensiver Physiotherapie und leichtem Athletiktraining vorbereitet und versuche nun, die Wettkämpfe zu nutzen, um mein Sprunggefühl wieder zu verfeinern", sagte Freund.

Lesen Sie hier: Neureuther wirft Slalomsieg weg

Und: "Schön, dass ich nach meiner Wettkampfpause in Zakopane in Japan wieder ins Geschehen eingreifen kann. Das Umfeld dort gefällt mir sehr gut, die Schanze ist aber speziell - man braucht auch die richtigen Bedingungen, um ganz nach vorne zu springen."

Bundestrainer Werner Schuster freut sich, seinen Vorzeigespringer wieder im Team zu haben, auch wenn er noch nicht topfit ist. "Severin Freund präsentiert sich nach seiner Verletzungspause wieder in einem guten Zustand. Er will sich den japanischen Fans präsentieren und freut sich sehr, nach einigen Jahren Pause die Reise nach Sapporo anzutreten, wo er 2011 seinen ersten Weltcup gewonnen hat", sagte Schuster.

Neben Freund nominierte Schuster die DSV-Adler Richard Freitag (Aue), Stephan Leyhe (Willingen), David Siegel (Baiersbronn), Andreas Wank (Hinterzarten) und Andreas Wellinger (Ruhpolding).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.