Skispringen: DSV-Adler nur von Norwegen geschlagen

Angeführt von einem erneut starken Richard Freitag sind die deutschen Skispringer im Teamwettbewerb von Kuusamo auf das Podest geflogen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Skispringer Richard Freitag.
dpa Skispringer Richard Freitag.

Kuusamo - Die DSV-Adler mussten sich in Finnland als Zweite mit 1116,9 Punkten nur den überlegenen Norwegern (1184,2) geschlagen geben und sorgten für den ersten deutschen Podiumsplatz im Olympiawinter. Dritter wurde Japan (1108,2).

Der fünfmalige Weltcupsieger Freitag (Aue), bereits im ersten Durchgang mit 136,5 m bester Deutscher, konterte im letzten Sprung bei verkürztem Anlauf mit 138,0 m nicht nur die Attacke des Österreichers Stefan Kraft, der für sein Land mit dem Schanzenrekord von 147,5 m vorgelegt hatte. Der 26-Jährige fing auch Junshiro Kobayashi (129,5) ab, der mit Japan zuvor auf Platz zwei gelegen hatte.

In einem Team ohne Ausreißer nach unten zeigte der zweifache Vizeweltmeister Andreas Wellinger (Ruhpolding) mit 133,5 und 134,0 m weiter ansteigende Form. Pius Paschke (Kiefersfelden), der mit 27 Jahren sein erstes Mannschaftsspringen im Weltcup bestritt, gab mit starken 132,0 und 133,0 m ein glänzendes Debüt und bewarb sich nachdrücklich als deutsche Nummer vier für einen Olympia-Einsatz. Markus Eisenbichler (Siegsdorf/130,0+132,0) zeigte zwei sehr solide Sprünge. Weltmeister Polen landete nur auf Platz sechs (985,5), nachdem Auftaktspringer Piotr Zyla im ersten Durchgang wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert worden war.

Am Sonntag (15.00 Uhr MEZ/ARD und Eurosport) findet in Kuusamo ein Einzelwettbewerb statt, für den sechs deutsche Springer qualifiziert sind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.