Skischwung hält den Opa jung

Der Deutsche Skilehrerverband will mit innovativen Programmen Wiedereinsteiger zurück in den Skisport locken. Neuer Schwung im Leben lautet das Motto für junggebliebene Senioren auf Ski und Snowboard.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch im Alter schwungvoll auf der Piste, Foto: DSLV
srt 3 Auch im Alter schwungvoll auf der Piste, Foto: DSLV
Alle Programme sind individuell auf den Gast abgestimmt, Foto: DSLV
srt 3 Alle Programme sind individuell auf den Gast abgestimmt, Foto: DSLV
Eine gemütliche Runde gehört dazu, Foto: DSLV
srt 3 Eine gemütliche Runde gehört dazu, Foto: DSLV

Wolfratshausen - Der Deutsche Skilehrerverband will mit innovativen Programmen Wiedereinsteiger zurück in den Skisport locken. Neuer Schwung im Leben lautet das Motto für junggebliebene Senioren auf Ski und Snowboard.

"Schnee vital" heißt das Zauberwort, mit dem der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) besonders sportlich aktive ältere Semester wieder für den Wintersport begeistern will. Im Mittelpunkt der neuen Programme, die von vielen der 256 angeschlossenen Skischulen angeboten werden, stehen zeitgemäße Unterrichtsformen, die auf die besonderen Bedürfnisse der 50-plus-Generation eingehen.

Skilehrer mit Einfühlungsvermögen

"Wir haben festgestellt, dass die etwas Älteren es gerne ein bisschen individueller haben", erklärt DSLV-Geschäftsführer Peter Hennekes. "Darauf nehmen wir mit den neuen Angeboten, bei denen wir bewusst nicht von Skikurs reden, besondere Rücksicht. Gemeinsamer Sport im Schnee und soziale Kontakte wind wichtiger als besondere Leistungsanforderungen. Deshalb werden die Programme nicht von jugendlichen Hallodris geleitet, sondern von Skilehrern, die über entsprechendes Know how und Einfühlungsvermögen verfügen."

Genuss statt Action

Statt Party stehen Gesundheit und Fitness im Vordergrund. Statt Action ist Genuss angesagt. Alles unter dem Motto "neuer Schwung im Leben". Deshalb spielt der "Schwung" in den insgesamt neun Programmen, die von Snowboarden bis Langlaufen für alle Wintersportarten angeboten werden, eine zentrale Rolle. "Schwung light" steht beispielsweise für spezielle Programme für Neulinge und Wiedereinsteiger. Zum Beispiel in Berchtesgaden, wo die Teilnehmer in einem vierstündigen Kurs (wieder) an den Pistenspaß herangeführt werden - Liftpass und Leihausrüstung inklusive kostet der Spaß 180 Euro. Die Schneesportschule Bodenmais bietet Angebote für den "sanften Wiedereinstieg" inklusive fünf Tage Kurs, Betreuung und gesundheitlicher Anamnese durch Arzt oder Heilpraktiker ab 78 Euro.

Der passende Schwung für jeden Typ

In Lenggries können die Gäste der Skischule Ecki Kober zwischen drei Kurszielen wählen: "Schwung light" steht für Gleiten und Bremsen in leichtem Übungsgelände. Wer "Besser in Schwung" ist oder kommen möchte, der lernt mit einfachen Tricks, längere Strecken flüssiger durchzufahren. "Der perfekte Schwung" schließlich ist das Ziel für Senioren, die noch über hohes skifahrerisches Können verfügen und nun ihre Technik mit Carving- und Allmountain-Ski verbessern wollen. Alle Kurse werden in kleinen Gruppen bis maximal fünf Teilnehmern angeboten und kosten 136 Euro pro Tag.

Freeriden am Dammkar

"Mit Schwung in den Tiefschnee" geht es in Mittenwald: Im Pulverschnee des Freeride-Gebiets am Dammkar vermitteln Skilehrer und Bergführer den vitalen Senioren, wie sie mit kraftsparender Technik zum totalen Tiefschneevergnügen gelangen. Der Kurs wird für ein bis zwei Personen angeboten und kostet inklusive zwei bis drei Dammkarabfahrten, All Mountain-Skiausrüstung, Liftpass, Techniktraining sowie Kaffee und Kuchen zwischendurch 90 Euro pro Person.

Hausfrauen-Schwung im Tegernseer Tal

Für jeden Typ der passende Kurs ist die Devise der Skischule Tegernseer Tal. Deren Offerten umspannen eine breite Palette vom "Hausfrauen-Schwung" speziell für die Damen (150 Euro) über den "Generationen-Schwung" für die ganze Familie (380 Euro) zum "Test-Schwung" für Forscher und Probierer (135 Euro) und "Rücken-Schwung" (120 Euro) für Gesundheitsbewusste, die mit sanften, gleitenden Bewegungen Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern wollen.

Weitere Informationen

Die Broschüre "Neuer Schwung im Leben" mit den aktuellen Angeboten gibt es beim Deutschen Skilehrerverband, Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 12, 82515 Wolfratshausen, Telefon 08171/3472-0, www.skilehrerverband.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.