Skifahren im Frühling: Zum Campen auf den Gletscher

Der Frühling naht: Die Pisten werden weicher, der Schnee aber nicht unbedingt weniger, die Temperaturen wärmer. Es geht in großen Schritten Richtung Frühling – Skifahren im Frühling – für viele immer noch die reizvollste Jahreszeit.
Ulrike Draeger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wunderschöne Aussicht am Schnalstaler Gletscher.
Ulrike Draeger 2 Wunderschöne Aussicht am Schnalstaler Gletscher.
Der Caravanpark bietet alles, was man zum Wintercampen braucht.
Ulrike Draeger 2 Der Caravanpark bietet alles, was man zum Wintercampen braucht.

München - Warum also nicht auch einmal Skifahren und Campen miteinander verbinden? Der Schnalstaler Gletscher in Südtirol ist eingebettet in eine fabelhafte Landschaft. Hier findet sich der höchstgelegene Caravan Park Europas, auf über 2.000 m gelegen, eingebettet in eine atemberaubende Gletscherlandschaft, in Kurzras am Talende.

In wenigen Schritten ist die Gletscherbahn zu Fuß erreicht. Jeglichen Komfort findet man auf dem top gepflegten Platz: Von Stromversorgung über WLAN, warm geheizte und extrem sauber gehaltene Sanitäranlagen, Waschmaschinen – hier vermisst sogar der eher skeptische Wintercamper rein gar nichts.

An der Talstation der Gletscherseilbahn kann ein Spind mit Platz für die Skiausrüstung von bis zu vier Personen gemietet werden. So können nach dem Skitag die nassen Handschuhe, Skischuhe, die Skier, Stecken und Helme komfortabel und vor allem warm bis zum nächsten Morgen gelagert werden.

Schneeberichte und Winter-Facts: Das Ski- und Schnee-Spezial der AZ

 

Gelungene Skitage im Schnee

 

Wer doch ein Hotel vorzieht, die Nähe zur Piste jedoch nicht missen möchte, kann sich in Europas höchstgelegenem Hotel, dem Glacier Hotel Grawand einmieten. Näher kann man den Bergen wohl nicht mehr sein. Auf einer Höhe von 3.212 Meter können Gäste in 45 Zimmern beherbergt werden.

Nach einem sportlichen Tag kann die auf dem Berg einkehrende Ruhe entspannt in der Sauna oder im Dampfbad genossen werden, ehe man den Sonnenuntergang vor einer grandiosen Kulisse betrachtet. Auf 35 Kilometer bestens präparierten Pisten bietet das Schnalstal mit seinen breiten Pisten ein perfektes Gelände zum Carven und genussvollen Skifahren.

Mit den Sesselliften Lazaun, Teifelsegg und Roter Kofel schwebt man entspannt, nicht immer mit Höchstgeschwindigkeit, hinauf zu den Pisten oder direkt mit der Seilbahn hinauf auf den Gletscher. Ein ganz besonderes Highlight ist sicherlich die rund acht Kilometer lange Talabfahrt, auf der man so richtig schön ins gleiten kommen kann.

Freeridern bietet das Schnalstal ebenso interessante Touren, wobei hier eine Lawinenausrüstung und ausreichend Erfahrung unabdingbar sind. Kleinere Übungshänge im Tal ermöglichen es Anfängern und kleineren Kindern, die ersten Schwünge zu absolvieren.

Fatbiken, Hundeschlittenfahren und Eisfischen: Wintersport im Yukon

Ein ganz besonderes Highlight sind die beiden Höhenloipen. Von September bis Mitte Dezember direkt auf den beiden anspruchsvollen Gletscherloipen Hochjoch (fünf und zehn Kilometer), wo sich diverse Stars und Nationalmannschaften zum Auftakt der Saison fit machen, und danach auf der Höhenloipe Lazaun über einer Länge von vier Kilometer. Und wer mit Skiern nun gar nichts am Hut hat, schwingt sich auf den Schlitten und rodelt auf der Rodelpiste Lazaun von 2.430 Meter auf einer Länge von 3,3 Kilometer durch den Winterwald bis zur Talstation Kurzras.

 

Gesamtpaket – Note 1

 

Der Schnalstaler Gletscher ist eine Reise wert!

Ein tolles Skigebiet, nette Leute, wunderbare Gastfreundschaft und eine wirklich luxuriöse Möglichkeit das Wintercampen einmal auszuprobieren. Und wen diese positive Schilderung noch nicht überzeugt hat, dem kann nur geraten werden sich selbst von der Schönheit und Vielfalt dieses Gebiets zu überzeugen.

Gerade jetzt im Frühjahr werden vom Tourismusverband aktuelle Angebote zusammengestellt, bei denen es sich lohnt, nochmal in den Winter auf die Alpensüdseite aufzubrechen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.