Skifahren auf Rädern

FreeCross ist ein neuer Outdoor-Sport – auf einem ungewöhnlichen Dreirad mit Schaltung
München - Den Crosstrainer im Fitnessstudio mag ich nicht besonders. Das Fahrrad? Nun ja, manchmal ein probates Mittel zur Fortbewegung, mehr nicht. Und jetzt soll mich FreeCross begeistern, die Mischung aus beidem? Ich bin skeptisch. Zumal das Gerät, sagen wir mal, optisch nicht sofort Rasanz vermittelt.
An der FreeCross-Verleihstation am Englischen Garten steige ich auf. Und höre: „Du steuerst so wie beim Skifahren, indem du dein Körpergewicht verlagerst!“. Skifahren? Top! Die ersten Tritte sind wacklig. Ich zerre an den Griffen, um zu lenken, bevor ich sachte anfange, meinen gesamten Körper zur Seite zu neigen. Die FreeCross-Räder (sie gelten offiziell als Fahrräder) sind komfortabel und sicher mit stufenloser Dreh-Schaltung und zwei knackigen Bremsen ausgestattet.
Im Englischen Garten trete ich zum ersten Mal etwas kräftiger in die Pedale. Und merke: Hoppla, das wird ganz schön schnell! Bis zu 30 km/h machen die Geräte unter kundiger Bedienung. Der ganze Körper arbeitet mit: Arme und Beine sowieso, auch die Core-Muskulatur hilft, wenn ich mich zur Seite neige. Nach einigen hundert Metern wird die Fortbewegung immer runder, erstaunlich dynamisch. Meine Anfangs gehegten Zweifel sind mittlerweile verpufft. FreeCross ist echter Sport – echt anstrengend. Und es macht weit mehr Spaß, als ich das für möglich gehalten hätte
Infos: FreeCross Station München, Kaulbachstr. 51A (Rückgebäude), 80539 München, Telefon: 089 856 358 47, Email: muenchen@freecross.de
Preise: Ab 19 Euro pro Stunde, zusätzliche Kurse und Touren im Angebot.