Ski Openings für jeden Geschmack

In den Skigebieten laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
München - Alles wird versucht, um die ersten Pisten befahrbar zu machen und den Skibetrieb zu starten. Die offiziellen Saisonopenings ballen sich aber dann doch immer Ende November bis Mitte Dezember. Bis dahin sind ausreichend Pisten präpariert, um die „große Sause“ starten zu lassen.
Pisten, Pulverschnee & Party pur. In der Vorweihnachtszeit eilen die meisten ja vom Christkindlmarkt ins nächste Geschäft, um Einkäufe zu erledigen in der hektischen Vorweihnachtszeit drängen sich die Termine. Da ist eine kurze Auszeit im Schnee das richtige Rezept, um ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Daher sind die Skiorte auch zu den Opening Wochenenden bereits ausgebucht. Die Hoffnung auf leere Pisten, auf neue Skimodelle zum Testen und natürlich rauschende Aprés-Parties treibt tausende in die vorweihnachtlichen Alpen. Opening-Klassiker mit Partygarantie sindbeispielsweise „Oktoberfest“ am Stubaier Gletscher, das „Top oft the Mountain“ Konzert in Ischgl oder das „Bergfestival“ im Oktober in Saalbach-Hinterglemm. Immer mehr gehen die Skigebiete dazu über, Konzerte mit bekannten Bands zu präsentieren. So werden am 3. Dezember in Obertauern Glasperlenspiel auf der Outdoor-Bühne für ein „geiles (Ski) Leben“ aufspielen. Ebenso gibt es am 1. Dezemberwochenende in Saalbach- Hinterglemm, Schladming und St. Anton Konzerte, zu denen tausende Fans erwartet werden.
Ruhigere Openings locken Genuss-Skifahrer
Etwas ruhiger und gediegener geht es beim großen Auftakt im italienischen Alta Badia zu. Hier laden am 11. Dezember 14 Spitzenköche zu einer Gourmet Skisafari ein. Die Küchenchefs bereiten in Hütten im Skigebiet köstliche Gerichte zu, während die Gäste mit den Skiern von Hütte zu Hütte fahren, um die Schmankerl zu probieren. Sportlich eröffnet das Montafon Mitte Dezember. Dort werden vom 15.-18. Dezember der Weltcup im Snowboardcross und Skicross ausgetragen - große Sportler-Party inklusive. Aber auch für die ersten Snow-Events gilt: Wer befürchtet, Skiopening ist gleich Musik, Party und Feiern, der hat weit gefehlt. Natürlich muss sich jedes Skigebiet das eine oder andere Event einfallen lassen, um vor allem junge Gäste anzuziehen. Aber selbstverständlich kommt auch der auf seine Kosten, der einfach nur Skifahren und sich mit den ersten Schwüngen auf die Saison vorbereiten möchte. Daher heißt es jetzt, das richtige Opening auswählen und den frühen Winter in den Bergen genießen.