Ski-Olympiasieger Bode Miller beendet seine aktive Karriere

Das letzte professionelle Rennen von Bode Miller war der Super-G bei der Heim-WM in Vail und Beaver Creek im Februar 2015. Der US-Amerikaner stürzte in diesem Wettkampf und verletzte sich am Bein. Ein Comeback hatte er offen gelassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit dem Debüt im November 1997 holte Bode Miller 33 Siege und 2005 sowie 2008 den Gesamtweltcup.
dpa Seit dem Debüt im November 1997 holte Bode Miller 33 Siege und 2005 sowie 2008 den Gesamtweltcup.

Oberhofen am Thunersee - Olympiasieger Bode Miller hat eine Rückkehr in den alpinen Ski-Weltcup ausgeschlossen und damit sein Karriereende erklärt.

"Null, da ist keine Chance. Ich werde nie mehr im Weltcup fahren. Ich bin fertig. Ich bin lange gefahren und habe kein Verlangen mehr danach", sagte der 40-Jährige in einem Interview für das US-Fernsehen, aus dem der Skiweltverband FIS am Dienstag auf seiner Homepage zitierte.

Millers letztes professionelles Rennen war der Super-G bei der Heim-WM in Vail und Beaver Creek im Februar 2015. Miller stürzte in diesem Wettkampf und verletzte sich am Bein.

Seither hatte er ein Comeback stets offen gelassen und betont, auf einen offiziellen Rücktritt wohl zu verzichten. "Ich werde einfach nicht mehr da sein." Miller kommt in seiner Karriere auf 438 Weltcup-Rennen, nur der Österreicher Benjamin Raich hat mehr. Seit dem Debüt im November 1997 holte er 33 Siege und 2005 sowie 2008 den Gesamtweltcup.

Bei Weltmeisterschaften sammelte er vier Mal Gold. 2010 wurde er Olympia-Sieger in der Super Kombination. Insgesamt gewann er sechs olympische Medaillen. Seit einigen Jahren ist Miller in der Pferdezucht aktiv. Er hat vier Kinder. 

Lesen Sie hier: Schlierenzauer verletzt - Weltcup-Start ohne ÖSV-Adler

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.