Sieg in Mexiko: Rosbergs Fiesta

Der zuletzt schwer gedemütigte Vize-Weltmeister meldet sich in Mexiko mit einem eindrucksvollen Sieg zurück. „Es war ein großartiger Kampf mit Lewis“, sagt er. Hamilton ist stinksauer auf sein Team.
von  az
Endlich wieder feiern: Sieger Nico Rosberg mit Sekt und Sombrero bei der Podiums-Sause in Mexiko.
Endlich wieder feiern: Sieger Nico Rosberg mit Sekt und Sombrero bei der Podiums-Sause in Mexiko. © firo/Augenklick

Mexiko-StadtNico Rosberg setzte sich den riesigen Sombrero auf und genoss die „Nico, Nico“-Sprechchöre der Fans in vollen Zügen. Bei der Formel-1-Fiesta von Mexiko kehrte das Lächeln zurück in das Gesicht des 30-Jährigen. Eine Woche nach seinem Patzer von Austin schlug der Mercedes-Pilot eindrucksvoll zurück und verwies seinen Teamrivalen Lewis Hamilton vor über 100 000 Fans auf Platz zwei.

„Das ist unglaublich. Es war ein großartiges Rennen und ein großartiger Kampf mit Lewis“, sagte Rosberg nach seinem Start-Ziel-Sieg. Während sich der 30-Jährige feiern ließ, war Sebastian Vettel schon fast auf dem Weg zu seinem Flieger. Der Ferrari-Star erlebte ein Debakel und schied aus.

 

Anerkennung vom Weltmeister und Erzrivalen

 

Rosberg rehabilitierte sich nach dem Verlust der WM an Hamilton mit einer fehlerlosen Vorstellung auf dem Weg zu seinem vierten Saisonsieg wenigstens ein bisschen. „Nico ist fantastisch gefahren“, sagte Hamilton nach einem kurzen Handschlag: „Es war schwierig, ihm zu folgen.“

Der alte und neue Weltmeister hatte diesmal keine Chance, war aber nach einem Boxenstopp-Befehl stinksauer auf sein Team und fühlte sich so offenbar um seine Siegchance beraubt. „Das Team hat einen fantastischen Job gemacht“, sagte Hamilton hinterher. Am Boxenfunk hatte sich das noch anders angehört.

 

Rosberg auf bestem Wege zum Vize-Titel

 

Rosberg hat nun auch im deutschen Duell mit Vettel um den Vize-Titel wieder die besten Karten. Seinen Vier-Punkte-Rückstand verwandelte der Wiesbadener nach seinem Triumph und dem Ausfall von Vettel in einen Vorsprung von 21 Zählern – bei nur noch zwei ausstehenden Rennen. Dritter wurde Williams-Pilot Valtteri Bottas (Finnland).

Vettel erlebte am „Tag der Toten“ – einem der wichtigsten mexikanischen Feiertage – ein Rennen zum Gruseln. Nach Pech und zahlreichen Pannen landete der Heppenheimer in der 52. Runde in der Streckenbegrenzung – eine empfindliche Pleite. Der 28-Jährige war zuvor sogar überrundet worden. „Da war ein bisschen der Wurm drin“, sagte Vettel: „Das war kein guter Tag für uns. Das Auto war gut, wir hätten die Mercedes unter Druck setzen können.“ Kimi Räikkönen schied im zweiten Ferrari ebenfalls aus.

Rosberg zeigte von der Spitze weg diesmal keine Schwäche und verteidigte seine Führung auch nach dem ersten Boxenstopp souverän. Erst der nächste Reifenwechsel sorgte für Wirbel. Nachdem Rosberg schon an der Box war, weigerte sich Hamilton zunächst neue Pneus aufzuziehen. „Kann ich fragen, warum?“, fragte er am Funk. Der Brite wollte offenbar durchfahren und Rosberg überraschen. Doch am Ende beugte sich Hamilton dem Teambefehl – allerdings nur zähneknirschend. „Wenn das Team entscheidet, dass wir noch einen Boxenstopp machen, dann müssen beide reinkommen“, sagte Niki Lauda, Aufsichtsrats-Boss des Silberpfeile-Teams.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.