Sieg für Rosi!

Entspannt die Schwünge am Hang ziehen – und nicht bremsen müssen: Je länger die Abfahrt, desto größer der Genuss. Die AZ hat die zehn längsten präparierten Pisten Deutschlands gesammelt
Jupp Suttner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Endlich einmal eine richtig lange Strecke durchfahren können! Davon träumen Ski-Freaks vielleicht nicht gerade zu Saisonbeginn, wenn die Kondition sich noch auf einem eher unteren Level befindet. Aber spätestens jetzt, wenn die Schenkel-Kraft sich in annehmbaren Maße präsentiert, wird dieser Traum immer heftiger. Wobei seine Erfüllung nicht einmal eine Auslandsreise erfordert: Auch innerhalb Deutschlands existieren genügend lange Abfahrten. Weshalb die AZ Ihnen hier die längsten Runs des Landes präsentiert.


„Und was ist mit der 8 km langen Tourenabfahrt nach Bodenmais hinab?”, werden die Fans des Großen Arber im Bayerischen Wald fragen. „Und was mit der 7 km langen Dammmkar-Abfahrt?”, werden die Liebhaber des oberbayerischen Passions-Ski-Ortes Mittenwald empört rufen. Unsere Antwort: Beide Strecken sind oberspitzensuperklasse – aber es handelt sich eben nicht um Pisten, sondern um Ski-Routen, also unpräparierte Strecken. Und solche wurden in unserer Liste nicht berücksichtigt. Auf alle Fälle – hier sind sie: Die Top Ten der längsten Strecken Deutschlands – genießen Sie sie! Beim Lesen und beim Befahren.


1. Reit im Winkl / Oberbayern:
Winklmoosalm Seegatterl. 9 km lang/1100 m Höhendifferenz – mittelschwer.
Die Heimat von Rosi Mittermaier gilt nicht nur als Deutschlands zuverlässigstes Wintersportgebiet (Spitzname: „Schneeloch”) – sondern besitzt auch die längste Abfahrt der Nation. Rosi fuhr diese Strecke in ihrer Kindheit und Jugend unzählige Male. Und es ist stets ein Genuss, am Ende des Tages total entspannt die unten hinaus sehr gemütliche Strecke bis ins Tal hinab zurückzulegen.
www.reitimwinkl.de


2. Belchenland / Schwarzwald:
Talabfahrt Schönenberg. 8 km lang/670 m Höhendifferenz – leicht.
Die absolute Genuss-Strecke für – Einsteiger. Einerseits. Weil diese Piste so babyleicht ist. Aber andererseits: Fortgeschrittene Carver können hier endlich mal in völliger Ruhe ihre Kanten aufstellen, ohne gleich in Tempo-Stress zu geraten. Eine prima Übung, um später Carving-Champ auch auf roten oder gar schwarzen Pisten zu werden!
www.belchen-seilbahn.de

3. Oberstdorf / Allgäu: Nebelhorn Talabfahrt. 7,5 km lang/1.386 m Höhendifferenz – mittelschwer
Ist nicht nur von der Länge her eine der beeindruckendsten Pisten Deutschlands. Bietet einesteils wunderbare Genuss-Hänge, besitzt aber zwischendrin ausgesprochen herausfordernde Passagen. Wer über das Skifahren hierzulande mitreden will – muss diese Strecke einmal befahren haben!
www.oberstdorf.de

4. Breitenberg / Allgäu:
Talabfahrt/Hochalpforstweg. 7,5 km lang/660 m Höhendifferenz – mittelschwer.
Das gesamte Skigebiet nennt sich „Ostallgäu” und es gehören auch noch Halblech, Tegelberg und Alpspitze/Edelsberg dazu. Aber am heißesten geht es innerhalb dieser Region in Breitenberg zu – wo es auch noch eine 2,5 km lange „schwarze” FIS-Abfahrt gibt.
www.breitenbergbahn.de

5. Oberstaufen / Allgäu: Waldkar-Abfahrt am Hochgrat. 6 km lang/850 m Höhendifferenz – mittelschwer
Heimat der 1960er-Abfahrts-Olympiasiegerin Heidi Biebl – und Heimat der Schrothkur, bei der man wenig zu essen, aber viel zu trinken kriegt. Eine ideale Après-ski-Kur!
www.oberstaufen.de

6. Bayrischzel/Brannenburg / Oberbayern: Wendelstein Westabfahrt. 5 km lang/932 m Höhendifferenz – mittelschwer
Ein absoluter Klassiker für Münchner: Viele der Stadt-Kids lernen Skifahren am nahe gelegenen Sudelfeld – und falls sie genügend fortgeschritten sind, dürfen sie sich auch am Wendelstein versuchen. Der lange Run hier – für die meisten ein unvergessliches Kindheits-Erlebnis.
www.wendelsteinbahn.de


7. Garmisch-Partenkirchen / Obb.: Standard-Tonihütten-Abfahrt. 4,6 km lang/610 m Höhendifferenz – mittelschwer
Das wird den GAP-Chefs nicht gefallen, dass es irgendetwas mit Ski in Deutschland gibt, bei dem sie nicht an der Spitze, sondern nur an der 7. Stelle liegen. Aber, liebe Garmisch-Partenkirchener: Zahlen lügen nicht! Dafür seid ihr sonst überall vorne...
www.gapa.de

8. Todtnau / Schwarzwald:
Radschert-Abfahrt. 4,6 km lang/350 m Höhendifferenz – mittelschwer
Hier, im Todtnauer Ferienland mit auch noch Feldberg und Meggenbrunn, liegt die Wiege des deutschen Skisports – kam man bereits im 19. Jahrhundert auf den langen Scheiten zum Gleiten. Fahren Sie dort Ski mit Historie!
www.skilifte-todtnauberg.de

9. Balderschwang / Allgäu:
Familienabfahrt. 4,5 km lang/450 m Höhendifferenz – leicht
Eine ideale Piste für Familien mit Kindern, was im übrigen für den gesamten Ort zutrifft: sehr romantisch dort! Kein Wunder: Die Gemeinde ist erst seit 50 Jahren mit einer Straße von Deutschland aus erreichbar.
www.balderschwang.de

10. Immenstadt / Allgäu: Alpsee Wald- und Talabfahrt. 4,5 km lang/700 m Höhendifferenz – mittelschwer
Ist Bestandteil des Skigebiets-Zusammenschlusses Grünten/Mittags-Ski-Center. Die aufgeführte Strecke führt über wunderbare Almwiesen – ein Cruise-Genuss!
www.immenstadt.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.