Seiser Alm: Ein Spaß für Groß und Klein
Jetzt heißt es endlich Winter-Einläuten auf der Seiser Alm. Und wie gewohnt richtet sich die Seiser Alm ganz besonders auf die kleinen Gäste ein. Denn seit jeher ist das populäre Skigebiet durch seine topografische Lage prädestiniert als Skigebiet für Familien und Genuss-Skifahrer.
So geht es am 6. und 7. Dezember 2014 los mit Hexenspaß und Zaubertränken, Hexenolympiade und der Suche nach dem geheimen Hexenbuch. An diesem ersten Dezember-Wochenende feiert die größte Hochalm Europas den Start in die kalte Jahreszeit erstmals mit einem großen „Hexenfestival“, das Spiel, Spaß und Winterfreude für die ganze Familie verspricht.
Kleine Gäste können sich zwei Tage lang bei einer Winterolympiade austoben und eine Hexenmedaille gewinnen, sich auf die spannende Suche nach dem geheimen Hexenbuch begeben und sich immer wieder mit einem köstlichen Zaubertrank der kleinen Schlernhexe aufwärmen.
Die mehrfach vom ADAC als „Top Familienskigebiet“ ausgezeichnete Seiser Alm bietet allerdings noch viel mehr. So sind leichte bis mittelschwere, breite Pisten das Markenzeichen des Skigebiets, dazu gibt es aber auch zwei Kids Funparks, Skikurse für Kinder und zwei Ski-Kindergärten. Spaß für die ganze Familie ist so garantiert. Abgerundet wird das Angebot durch das alljährliche „Familienwinter“- Programm, das in dieser Saison zwischen 23. Februar und 5. März 2015 stattfindet und den Titel „Seiser Alm Winter Survival Camp“ trägt: Damit beim Aufenthalt im Schnee die Sicherheit nicht zu kurz kommt, haben neugierige Familien am 23. Februar und 2. März 2015 die Möglichkeit, mit den Bergrettern und ihren Lawinenhunden ins Gelände zu gehen.
AZ-Gewinnspiel: Holen Sie sich einen Familien-Tagesskipass für das Skiparadies Seiser Alm
Spielerisch erfahren die Kinder hierbei viel Wissenswertes über das richtige Verhalten im Schnee und den Umgang mit Rettungsgeräten und Lawinenspürhunden im Ernstfall. Mindestens genauso spannend ist die Frage, welche Tiere die vielen Spuren im Schnee hinterlassen, die man in der Winterlandschaft findet. Ein Spurensucher nimmt kleine Abenteurer auf Schneeschuhen mit in die Wälder der Seiser Alm und berichtet davon, welche verschiedenen Tiere hier zu Hause sind – und natürlich wie ihre Spuren aussehen. (Termine 24.02. und 03.03.2015)
Wer am eigen Leib spüren will, wie schwierig es ist, im Winter draußen zu überleben, der ist bei der Igluexperience richtig. Hier lernen Kids, wie man ein Iglu baut, was sich im Winter an Essbarem findet und dass man auch bei Minusgraden und viel Schnee draußen überleben kann. (Termine 26.02. und 05.03.2015)
Eldorado für Langläufer
Die Seiser Alm profitiert besonders im Winter von Ihrer einzigartigen Lage als winterliche Hochebene. Hier eröffnen sich alpinen Skisportlern ebenso tolle Bedingungen wie Langlauf-Freunden. Wegen der hervorragenden Infrastruktur und der Schneesicherheit ist die Seiser Alm auch bei Spitzenathleten für Ihre Vorbereitung auf Wettkämpfe beliebt: Viele Langlauf-Nationalmannschaften trainieren regelmäßig hier. Ein dichtes Netz aus Loipen für jedes Können überzeugt hier ebenso wie die Höhenlage zwischen 1.800 und 2.300 Metern, die Leistungssportler beim Training unterstützt.
Für Langläufer stehen insgesamt 80 Kilometer Loipen zur Wahl – teils doppelt oder vierfach gespurt, mit Extrapisten für die Skater. Längste und anspruchsvollste Loipe des Hochtals ist die 15 Kilometer lange Jochloipe. Das Nordic Ski Center erreichen Langläufer direkt an der Bergstation der Seiser Alm Bahn. In dem Gebäude befinden sich neben Umkleidekabinen und Skidepots auch ein Restaurant, ein Sportgeschäft und ein Langlauf-Ski-Verleih. Vom Center haben Langläufer direkten Zugang auf die Loipen.
Auch Alpinski-Enthusiasten kommen auf ihre Kosten
Mit dem Grödner Tal bildet die Seiser Alm eine gemeinsame Skiregion mit 175 Pistenkilometern. Sie gehören zum Gesamtangebot von Dolomiti Superski – dem größten Ski-Karussell der Welt. Skifahrer und Snowboarder erreichen ihre Traumabfahrten in der 15-minütigen Gondelfahrt von Seis nach Compatsch, dem Zentrum der Seiser Alm. Von dort aus werden rund 60 Pistenkilometer von 23 modernen Seilbahnen und Liften bedient.
Umgeben von der Bergwelt der Dolomiten (UNESCO Welterbe) laden bestens präparierten Pisten aller Schwierigkeitsgrade Anfänger und Familien ebenso wie Draufgänger und junge Wilde zum Skiurlaub ein. Unter Boardern und Freeskiern genießt das Terrain einen legendären Ruf: Dafür sorgen auch die hippen Events im Seiser Alm Snowpark, der mit mehr als 70 Obstacles aller Schwierigkeitsstufen auf einer Länge von insgesamt 1,5 Kilometern eine spannende Herausforderung darstellt.
Neu im Snowpark ist seit Winter 2013/2014 die Family Fun Line. Boxen, die Whoops Line und Steilkurven bilden hier die ideale Grundlage, um Kinder langsam an den Freestyle Sport heranzuführen. Ebenfalls neu ist die Medium Kicker Line (8 – 10 – 12 Meter Kicker), mit Hilfe derer Snowboarder und Skifahrer Schritt für Schritt ihr Können steigern können. Die italienische Freestyle-Snowboard Nationalmannschaft, die ihr Olympiatraining letztes Jahr auf der Seiser Alm abgehalten hat, hat den Snowpark Seiser Alm damals bereits als den besten im Alpenraum bezeichnet.
Am 07. November 2014 wurde der Snowpark in Modena endlich offiziell prämiert, und zwar zum besten Snowpark in Italien. Bei den alljährlichen Skipass Awards auf der Wintersportmesse in Modena, wo die besten Snowparks, Snowboarder und Freeskier ausgezeichnet werden, siegte der Snowpark Seiser Alm in den Kategorien Best Park, Best Jib Line und Best Pro Line.
Aber auch für Wintergenießer, die keinen Brettl-Sport treiben möchten ist die Ferienregion Seiser-Alm eine traumhafte Destination. Sieben Rodelbahnen, Pferdekutschfahrten, 60 Kilometer Winterwanderwege und zahlreiche ausgeschilderte Schneeschuh-Routen stehen all denen zur Verfügung, die einen besonderen Wintertraum erleben möchten.
Zum Erlebnisangebot passend sind natürlich auch die Unterbringungsmöglichkeiten. Gehobene Hotellerie gibt es für jeden Anspruch, aber auch Appartements, Privatunterkünfte und Bauernhöfe werden in ausreichender Menge angeboten.
Die größte Hochalm Europas lädt mit ihrer atemberaubenden Kulisse und ihren sonnigen, windgeschützten Pisten zum Skiurlaub nach Südtirol. Die Wintersaison auf der Seiser Alm startet am 05.12.2014 und dauert bis zum 12.04.2015.
Weitere Informationen zu Events und Unterkünften, Skipass-Preisen, Skischulen oder Verleihstationen im Internet unter www.seiseralm.it