Sebastian Vettel: Rückkehr des Herrschers

Sebastian Vettel gilt nach seinem Triumph in Japan nun wieder als Favorit auf seinen dritten Formel-1-Titel hintereinander. Alonso eröffnet derweil das Psycho-Duell.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sebastian Vettel gilt nach seinem Triumph in Japan nun wieder als Favorit auf seinen dritten Formel-1-Titel hintereinander. Rivale Fernando Alonso eröffnet derweil das Psycho-Duell.

SUZUKA - Für Sebastian Vettel sind erst mal zwei Tage Ausspannen angesagt. Nach seinem Triumph in Suzuka, seinem zweiten Sieg hintereinander, reiste der Doppelweltmeister am Montag weiter nach Tokio. Und wieso auch nicht? In der Weltmeisterschaft könnte die Situation vor dem nächsten Rennen in Südkorea am Sonntag nicht besser aussehen für Vettel.

Nur noch vier Punkte trennen ihn bei noch fünf ausstehenden Rennen vom Führenden Fernando Alonso, vor allem aber spricht der Trend für Vettel – in den vergangenen vier Rennen machte Vettel insgesamt 38 Punkte auf Alonso gut, zudem ist er nach seinem 24. Karriere-Sieg der erste Fahrer in dieser Saison, der zwei aufeinanderfolgende Rennen gewinnen konnte.

Anstrengend könnte es für Vettel aber dennoch werden in den nächsten Wochen. Nach seinem frühen Ausscheiden in Suzuka, hat Alonso schließlich den Psychokampf eingeleitet. „Wenn der Feind an die Berge denkt, attackiere über das Meer. Wenn er an das Meer denkt, attackiere über die Berge”, twitterte Alonso und zitierte damit eine japanische Kampfkunst-Schrift des 17. Jahrhunderts.

Vettels Replik folgte bald – und geriet ungleich schlichter, aber nicht minder drohend. „Es hilft, wenn du weißt, wie du einen Titel gewinnst”, sagte er. Vor zwei Jahren entriss Vettel Alonso im Saisonfinale noch die sicher geglaubte WM-Krone, und nun scheint es, als könne sich die Geschichte wiederholen. In Suzuka, wo er drei seiner vier Rennen gewann und 2011 mit Rang drei den Titel sicherte, schaffte Vettel den zweiten Hattrick seiner Karriere. Pole Position, schnellste Rennrunde und Sieg, das war ihm bislang nur 2011 in Indien gelungen.

Die Botschaft lautet: Der Dominator ist zurück. Vettel gilt im Fahrerfeld nun wieder als Favorit auf den Titel. „Seb und Red Bull machen jetzt Angst. Vettel bleibt ein Schreckgespenst für Alonso”, schrieb die „Repubblica” im Ferrari-Land Italien. „Für Fernando wird es mit dem schwachen Ferrari sehr schwer”, meinte „El Mundo Deportivo” in Alonsos Heimat. „Vettel nimmt Fahrt auf, Alonso verblasst”, schrieb der „Mirror” in England. Der „Kurier” in Österreich ist sich sicher: „Für Vettel spricht derzeit mehr als nur der Moment: Sein Bolide ist wieder das Maß der Dinge”, und die „L'Equipe” sah schlicht und einfach „die Rückkehr des Herrschers Vettel”.

Alonso erwartet für die letzten fünf Rennen der Saison einen Thriller um den Titel. „Jetzt beginnt eine neue Mini-WM”, sagte der Spanier: „Wir starten von Neuem.” Alonso spürt Vettels Atem mehr denn je im Nacken. Schon nächste Woche in Südkorea kann der Heppenheimer aus eigener Kraft die WM-Führung übernehmen. Alles andere wäre nach der Vorstellung von Suzuka wohl auch eine Überraschung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.