Schweizer Elias Ambühl stellt Weltrekord im Rückwärts-Skifahren auf

Das Ganze passierte im Training: Der Schweizer Freestyler hat in Arosa für einen neuen Geschwindigkeitsrekord im Rückewärts-Skifahren gesorgt. Der 24-Jährige erreichte 131,23 km/h.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schweizer Elias Ambühl übertraf die bisherige Bestmarke des Norwegers Anders Backe (128,7 km/h).
dpa Der Schweizer Elias Ambühl übertraf die bisherige Bestmarke des Norwegers Anders Backe (128,7 km/h).

Arosa - Der Schweizer Elias Ambühl hat in Arosa/Schweiz einen Geschwindigkeitsweltrekord im Rückwärts-Skifahren aufgestellt.

Der Freestyle-Skifahrer, vierfacher Bronzemedaillengewinner bei den X-Games und 22. im Slopestyle-Wettbewerb bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi, erreichte bereits am Montag auf einer Piste am Weisshorn 131,23 km/h erreicht.

Ambühls Rekordfahrt war für Dienstag geplant, musste wegen der Witterungsbedingungen aber abgesagt werden. Den Rekord erreichte er im ebenfalls aufgezeichneten Training.

Hier geht's zum Video des Schweizer Fernsehens

Die bisherige Bestmarke hielt der Norweger Anders Backe, der 2012 in Vikersund den Auslauf der dortigen Skiflugschanze mit 128,7 km/h rückwärts hinuntergerast war.

Höchste gemessene (Vorwärts-)Geschwindigkeit im alpinen Weltcup sind die 161,9 km/h, die der Franzose Johan Clarey 2013 im Hanegg-Schuss auf der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen erreichte. Der Geschwindigkeitsweltrekord des Italieners Ivan Oriogona steht seit März 2016 bei 254,985 km/h, aufgestellt im französischen Vars. SID th jm SID

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.