Schweinsteiger und Co bejubeln die Basketballer

Mit einem 80:75 Erfolg im bayerischen Derby gegen Würzburg sicherten sich die Basketballer des FC Bayern den zweiten Tabellenplatz - bejubelt von ihren Kollegen aus der Fußballabteilung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern Basketballer auf Kurs: Schweinsteiger und Co bejubeln die Basketballer - Bilder - Abendzeitung München
sampics/rauchensteiner 11
Der Kapitän der Bayern Basketballer Steffen Hamann führte sein Team am Samstag zu einem hart erkämpften 80:75 Erfolg über Würzburg.
sampics 11 Der Kapitän der Bayern Basketballer Steffen Hamann führte sein Team am Samstag zu einem hart erkämpften 80:75 Erfolg über Würzburg.
Unter den fachmännischen Blicken der Fußball-Kollegen Bastian Schweinsteiger und Holger Badstuber.
Rauchensteiner 11 Unter den fachmännischen Blicken der Fußball-Kollegen Bastian Schweinsteiger und Holger Badstuber.
Die beiden Bayern-Spieler hatten sichtlich Spaß und feuerten die FC Bayern Basketballer an.
Rauchensteiner 11 Die beiden Bayern-Spieler hatten sichtlich Spaß und feuerten die FC Bayern Basketballer an.
Wenn?s so weitergeht kommt der FC Bayern Basketball vielleicht bald da hin, wo der große Bruder aus der Fußballabteilung schon lange steht: auf Platz 1.
Rauchensteiner 11 Wenn?s so weitergeht kommt der FC Bayern Basketball vielleicht bald da hin, wo der große Bruder aus der Fußballabteilung schon lange steht: auf Platz 1.
Bastian Schweinsteiger und Diego Contento im Gespräch mit Kapitän Steffen Hamann.
Rauchensteiner 11 Bastian Schweinsteiger und Diego Contento im Gespräch mit Kapitän Steffen Hamann.
Auch Oliver Biehoff war mit seiner Frau Klara am Samstag im Audi Dome.
Rauchensteiner 11 Auch Oliver Biehoff war mit seiner Frau Klara am Samstag im Audi Dome.
...und feierte mit dem Bayern-Maskottchen Bernie.
Rauchensteiner 11 ...und feierte mit dem Bayern-Maskottchen Bernie.
Sowie mit Nationalspieler Toni Kroos.
Rauchensteiner 11 Sowie mit Nationalspieler Toni Kroos.
Der auch in Begleitung seiner Freundin Jessica zuschaute.
Rauchensteiner 11 Der auch in Begleitung seiner Freundin Jessica zuschaute.
Diego Contento mit Freundin Jessica und Bayern-Kapitän Steffen Hamann.
Rauchensteiner 11 Diego Contento mit Freundin Jessica und Bayern-Kapitän Steffen Hamann.

Svetislav Pesic bleibt mit den Bayern-Basketballern auf Kurs. Auch Würzburg konnte die Münchner im Derby nicht stoppen. Im Tabellenkeller ist Braunschweig das Team der Stunde. Die Bilder!

München  – Mit dem elften Sieg in den vergangenen zwölf Spielen haben die Basketballer von Bayern München ihren zweiten Platz in der Bundesliga-Tabelle verteidigt. Das Starensemble von der Isar gewann am Samstagabend nach hartem Kampf gegen die s.Oliver Würzburg mit 80:75 und bleibt damit erster Verfolger von Spitzenreiter und Titelverteidiger Bamberg.

„Sie sind derzeit das Maß aller Dinge“, lobte Würzburgs Trainer Marcel Schröder die Münchner, die auch im Top Four um den Basketball-Pokal stehen. Im bayerischen Duell taten sich die Münchner vor 6700 Zuschauern im Audi Dome aber dieses Mal sehr schwer.

Erst ein Kraftakt nach der Pause sicherte den hartumkämpften Erfolg. „Es war ein Abend mit vielen Emotionen, denn das Spiel war sehr athletisch, sehr aggressiv“, meinte Bayern-Coach Svetislav Pesic. Trotz des Sieges war der ehemalige Nationaltrainer nicht ganz zufrieden und schickte eine Drohung an die Konkurrenz. „Wir werden versuchen, uns ständig weiterzuentwickeln“, meinte der Serbe. Bester Schütze bei den Gastgebern war Chevon Troutman mit 16 Punkten. Großen Anteil am 16. Saisonerfolg hatte aber auch Nationalspieler Jan-Hendrik Jagla, der die Bayern im dritten Viertel mit zwei wichtigen Dreiern ins Spiel zurückbrachte, nachdem sie zur Pause mit acht Zählern zurückgelegen hatten (38:46).

Auf der Tribüne bejubelte Edelfan Bastian Schweinsteiger mit seinen Fußball-Kollegen Toni Kroos und Holger Badstuber den Erfolg. Im Kampf um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs feierten auch die EWE Baskets Oldenburg und die Artland Dragons wichtige Siege. Die Oldenburger setzten sich beim Mitteldeutschen BC mit 75:67 durch. Die Dragons deklassierten auch ohne ihren mit Grippe im Bett liegenden Chefcoach Stefan Koch das abgeschlagene Schlusslicht LTi Gießen 46ers mit 107:65. Im Tabellenkeller setzten die New Yorker Phantoms Braunschweig mit dem dritten Sieg in Serie ihren Höhenflug fort. Beim BBC Bayreuth gewannen die Niedersachsen mit 91:70 und schafften damit den Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld. Die Entscheidung zugunsten der Phantoms fiel im Schlussviertel, das die Gäste mit 28:8 für sich entschieden. Bester Werfer bei Braunschweig war Dennis Schröder mit 20 Punkten. Die EnBW Ludwigsburg verlor gegen die Telekom Baskets Bonn mit 68:75 und steckt damit nach wie vor mitten im Abstiegskampf.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.