Schwede Söderling beendet Tenniskarriere

Stockholm - "Ich habe eingesehen, dass ich nicht mehr so gesund werde, dass ich wieder auf dem Niveau Tennis spielen kann, das ich von mir erwarte", sagte Robin Söderling schwedischen Medien am Mittwoch.
Der frühere Weltranglisten-Vierte war 2011 an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt, hatte den Ernst der Lage aber zunächst nicht erkrankt und weitertrainiert.
"Rückblickend weiß ich, dass ich besser auf meinen Körper hätte hören sollen", sagte der 31-Jährige. Er erholte sich nicht mehr so, dass er seine Karriere hätte fortsetzen können. Söderling hatte 2009 und 2010 zweimal hintereinander das Finale der French Open erreicht. Er gewann zehn Turniere, zuletzt 2011.
Lesen Sie hier: Das zweite Leben der Kira Grünberg
Doch der Wettbewerb in Båstad sollte sein letzter sein. "Auch wenn meine Karriere als Tennisspieler vorbei ist, sehe ich Licht in meiner Zukunft, und mein Zeitplan für die nächsten Jahre ist schon vollgepackt", sagte er.
Unter anderem hat Söderling eine Firma mitgegründet, die Tennisbälle und andere Tennisausrüstung produziert.