Schusswaffe im Spind von US-Basketballprofi

Er ist eine Sportskanone auf dem Feld - doch eine richtige Waffe in seinem Schrank wird jetzt zum Problem für einen US-Basketballstar. Gilbert Arenas, immerhin unter den Top-Ten-Scorern der NBA, muss mit einer Strafe rechnen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gilbert Arenas
AP Gilbert Arenas

WASHINGTON - Er ist eine Sportskanone auf dem Feld - doch eine richtige Waffe in seinem Schrank wird jetzt zum Problem für einen US-Basketballstar. Gilbert Arenas, immerhin unter den Top-Ten-Scorern der NBA, muss mit einer Strafe rechnen.

Der US-Basketballprofi Gilbert Arenas von den Washington Wizards aus der nordamerikanischen Profiliga NBA muss wegen der unerlaubten Lagerung einer Schusswaffe in seinem Spind mit einer Strafe rechnen. „Das ist keine schöne Situation. Wir werden die Hintergründe jetzt genau prüfen und dann schauen, was zu tun ist“, gab die NBA in einer Erklärung bekannt. Polizeilich ist derzeit kein Verfahren anhängig.

Gilbert Arenas, mit einem Schnitt von 22,2 Punkten pro Spiel derzeit neuntbester Scorer der NBA, erklärte, er habe die Waffe kurz nach der Geburt seiner Tochter Anfang Dezember zur Sicherheit in seinen Spind getan. Eine Woche später habe er sie dem Team-Sicherheitsdienst gegeben. Der sollte sie der Polizei weiterreichen.

Die NBA erlaubt Spielern grundsätzlich den Besitz von Waffen, diese dürfen aber nicht auf dem Vereinsgelände gelagert oder bei Vereinsaktivitäten mitgeführt werden.

Der 26-jährige Gilbert Arenas spielte seine zweite Saison für die Washington Wizards. Er hatte einen Sechs-Jahres-Vertrag unterschrieben, der mit insgesamt 111 Millionen Dollar dotiert ist.
(SID)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.