Schumis Corinna zu Fans: "Schwerste Zeit überstanden!"

Das erste Statement über Michael Schumachers Gesundheits-Zustand nach sehr langer Zeit: Corinna Schumacher meldet sich und macht den Hockenheim-Fans Mut: "Die schwerste Zeit haben wir gemeinsam überstanden!"
von  az
Nachdem die Krankenakte von Michael Schumacher in der Unfallklinik Grenoble verschwunden ist, drohen dem Krankenhaus möglicherweise juristische Folgen.
Nachdem die Krankenakte von Michael Schumacher in der Unfallklinik Grenoble verschwunden ist, drohen dem Krankenhaus möglicherweise juristische Folgen. © dpa

Hockenheim - Es ist eine Nachricht, die Schumi-Fans Mut macht. Nach langer Zeit meldet sich Corinna Schumacher in einem Statement über ihren Michael zurück und wendet sich in einem emotionalen Brief an die Fans. Im Programmheft des Rennens am Hockenheimring , das an diesem Wochenende startet, bedankt sich die Frau des Formel-1-Stars für die Unterstützung in den letzten Monaten, wie Motorsport-Total.com berichtet.

News zu Michael Schumacher

Im Wortlaut:

Liebe Motorsportfreunde, diese Nachricht soll für euch sein, die ihr eure Liebe zu Michaels Sport in all den Jahren gemeinsam mit ihm ausgelebt und ihn im zurückliegenden halben Jahr auch abseits der Strecke unterstützt habt. Der Große Preis von Deutschland bietet mir die willkommene Gelegenheit, euch von Herzen für all die guten Wünsche und positiven Energien zu danken, die ihr Michael sendet. Ich muss sagen, euer Mitgefühl hat uns alle umgehauen!

Gut zu wissen, dass wir die schwerste Zeit gemeinsam überstanden haben! Jetzt beginnt eine Phase, die voraussichtlich sehr lange dauern wird. Wir bauen darauf, dass bei diesem Kampf die Zeit - wie so viele Jahre in der Formula 1 - erneut Michaels Verbündete sein wird. Bis dahin wünsche ich euch und euren Familien ebenfalls alles Gute. Auf Wiedersehen, Corinna Schumacher.

Lesen Sie hier: Michael Schumacher - zurück im Leben

Der 45-jährige Michael Schumacher hatte bei einem Skiunfall am 29. Dezember 2013 im französischen Méribel ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten und war in der Uniklinik Grenoble in ein künstliches Koma versetzt worden. Ende Januar wurde die Aufwachphase eingeleitet. Mittlerweile ist Schumacher in eine Lausanner Klinik verlegt worden.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.