Schumacher-Urteil: Staatsanwaltschaft legt Revision ein

Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat Revision gegen den Freispruch für den Radprofi und Dopingsünder Stefan Schumacher vom Vorwurf des Betrugs eingelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart - Sie rüge dabei die Verletzung formellen und materiellen Rechts in dem Urteil, sagte ihr stellvertretender Pressesprecher Jan Dietzel der Nachrichtenagentur dpa. Noch sei allerdings nicht klar, ob die Staatsanwälte die Revision tatsächlich durchführten. Das werde man erst dann entscheiden, wenn das Landgericht Stuttgart die Urteilsgründe schriftlich vorgelegt habe, erklärte Dietzel.

Hintergrund dieses Vorgehens ist, dass die Staatsanwaltschaft nach dem Urteilsspruch vom Dienstag nur eine Woche Zeit hat, um ihre Revision einzulegen. Die Anwälte wollten sich diese Möglichkeit laut Dietzel in jedem Fall offenhalten.

Das Landgericht hatte den Nürtinger Schumacher nach 19 Prozesstagen von dem Vorwurf freigesprochen, seinen ehemaligen Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer um Gehalt betrogen zu haben. Es hat nun mehrere Wochen Zeit, die Begründung des Urteils in schriftlicher Form vorzulegen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.