Schumacher: Ist am Saisonende Schluss?

Laut Eddie Jordan wird der siebenmalige Weltmeister für Lewis Hamilton Platz machen
von  az
Michael Schumachers Zukunft ist weiterhin ungeklärt.
Michael Schumachers Zukunft ist weiterhin ungeklärt. © az

MONZA Michael Schumacher geht, Lewis Hamilton kommt. Was sich zunächst wie ein neues Märchen aus dem Formel-1-Fahrerlager anhört, könnte nach Ansicht des ehemaligen Teamchefs Eddie Jordan bald Wirklichkeit werden. Denn der Ire will angeblich erfahren haben, dass Schumacher seine Formel-1-Karriere nach dieser Saison endgültig beendet. Mercedes habe sich schon mit Hamilton als Nachfolger geeinigt.

„Es sieht so aus, dass Michael geht und Lewis zu Mercedes stößt”, sagt Jordan. Und die britischen Medien berichten schon genüsslich von Mega-Gagen. Mercedes soll Hamilton dem Vernehmen nach insgesamt 75 Millionen Euro für drei Jahre bieten. Nur: Es gibt bis jetzt keinen einzigen seriösen Beleg für all diese Meldungen und Behauptungen.

Was also weiß Jordan, was andere nicht wissen? Der Ex-Teamchef war es auch, der 2009 als einer der ersten von Schumachers Comeback berichtete. Und diesmal? „Ein Deal könnte kurz bevorstehen”, sagt Jordan. Wenn es um Schumacher geht, hat der Ire eigentlich immer einen guten Riecher. Er war es schließlich, der für den heutigen Weltstar einst das Tor zur Formel 1 öffnete. Denn sein erstes Formel-1-Rennen fuhr Schumacher im August 1991 in Spa für das Team von Eddie Jordan.

Mercedes will die neuen Gerüchte um einen angeblichen Rücktritt von Schumacher weder bestätigen noch dementieren. „Solange wir nicht beide Fahrer für die nächste Saison bekannt gegeben haben, ist es unvermeidlich, dass über die Besetzung spekuliert wird. Wir bitten um Verständnis, dass wir Spekulationen nicht kommentieren”, sagte ein Mercedes-Sprecher am Donnerstag. Auch Schumacher selbst schweigt weiterhin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.