Schröder führt OKC in Schlussminute zum Sieg

Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat Oklahoma City Thunder zum dritten Sieg nacheinander geführt. In der nordamerikanischen Profiliga NBA kam der 26-Jährige beim 109:103-Erfolg gegen die Cleveland Cavaliers auf 30 Punkte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dennis Schröder (l) von Oklahoma City Thunder setzt sich am Korb gegen Darius Garland von den Cleveland Cavaliers durch.
Sue Ogrocki/AP/dpa/dpa Dennis Schröder (l) von Oklahoma City Thunder setzt sich am Korb gegen Darius Garland von den Cleveland Cavaliers durch.

Oklahoma City - Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat Oklahoma City Thunder zum dritten Sieg nacheinander geführt. In der nordamerikanischen Profiliga NBA kam der 26-Jährige beim 109:103-Erfolg gegen die Cleveland Cavaliers auf 30 Punkte.

Dadurch unterstrich er seine derzeit starke Form, in den vergangenen acht Partien erzielte er immer mindestens 20 Punkte. Dabei kam er sieben Mal von der Bank.

In der Schlussminute avancierte Schröder mit sechs Punkten zum Matchwinner. "Er spielt auf einem sehr hohen Niveau und macht wirklich einen guten Job für uns", lobte ihn sein Trainer Billy Donovan. OKC liegt in der Western Conference mit 31 Siegen und 20 Niederlagen auf Playoff-Kurs.

Die Dallas Mavericks, bei denen der Würzburger Maximilian Kleber unter Vertrag steht, kommen nach der 107:121-Niederlage gegen die Memphis Grizzlies auf die gleiche Ausbeute nach 51 Spielen. Erneut mussten die Texaner auf Jungstar Luka Doncic verzichten. Außerdem fehlten Seth Curry, J.J. Barea und Dwight Powell. Die Personaldecke wurde noch dünner, als Kristaps Porzingis, der als bester Dallas-Schütze auf 32 Punkte kam, das Feld zeitweise verlassen musste. Trotz des Verdachts auf Nasenbeinbruch kehrte der Lette noch einmal zurück. Die Pleite konnte er aber nicht mehr abwenden. Kleber legte in knapp 32 Minuten zehn Punkte und sechs Rebounds auf.

Beim 116:100-Erfolg der Boston Celtics gegen die Orlando Magic musste Daniel Theis indes aussetzen. Der Center aus Salzgitter war im Spiel bei den Atlanta Hawks nach einem Block umgeknickt. Außerdem holte der Champion Toronto Raptors den zwölften Sieg nacheinander und stellte damit einen Franchise-Rekord auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.