Schober: Wollen "stärkste Handball-Nation" der Welt werden

DHB-Vorstandschef Mark Schober hat nach Platz fünf bei der vergangenen EM die ambitionierten Ziele des Deutschen Handballbundes bekräftigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Unser Ziel ist es, die stärkste Handball-Nation der Welt zu werden und dauerhaft mit Frankreich, Dänemark und Norwegen mithalten zu können - nicht nur sportlich, sondern auch strukturell", sagt Schober.
Marius Becker/dpa/dpa "Unser Ziel ist es, die stärkste Handball-Nation der Welt zu werden und dauerhaft mit Frankreich, Dänemark und Norwegen mithalten zu können - nicht nur sportlich, sondern auch strukturell", sagt Schober.

Berlin - DHB-Vorstandschef Mark Schober hat nach Platz fünf bei der vergangenen EM die ambitionierten Ziele des Deutschen Handballbundes bekräftigt.

"Unser Ziel ist es, die stärkste Handball-Nation der Welt zu werden und dauerhaft mit Frankreich, Dänemark und Norwegen mithalten zu können - nicht nur sportlich, sondern auch strukturell", sagte Schober der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Wir können das schaffen, denn in Deutschland spielen die meisten Handballer der Welt. Aber es gibt neben dem Leistungssport eben auch den Breitensport."

In diesem Bereich habe Deutschland Nachholbedarf. Der Verband verliere "Mitglieder, Schiedsrichter, Ehrenamtliche, Mannschaften. Es gibt immer neue Spielgemeinschaften", sagte Schober. "Wenn wir wollen, dass Handball weiterhin in jedem Dorf gespielt wird, müssen wir etwas tun. Die Dänen haben acht Klubberater, die helfen den Vereinen, Kinder zu gewinnen, Trainer auszubilden, Ehrenamtliche und Schiris zu finden."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.