Schleper sagt Goodbye

Bei ihrer Abschiedsfahrt im Ski-Weltcup zog Sarah Schleper die Blicke in Lienz auf sich. Sie startete am Donnerstag in Österreich nur leicht bekleidet in ihr letztes Rennen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitten auf dem Hang stoppte sie, nahm ihren dreijährigen Sohn Lasse in die Arme und fuhr mit ihm im ersten Durchgang des Slaloms ins Ziel. Der Kleine war ein treuer Begleiter der Mama im Weltcup. Nach der Zieldurchfahrt wurde die 32-jährige Schleper, die 2005 auf der Lenzerheide in der Schweiz den Slalom gewann und insgesamt viermal auf dem Podest stand, von Julia Mancuso und Lindsey Vonn verabschiedet.
AP 4 Mitten auf dem Hang stoppte sie, nahm ihren dreijährigen Sohn Lasse in die Arme und fuhr mit ihm im ersten Durchgang des Slaloms ins Ziel. Der Kleine war ein treuer Begleiter der Mama im Weltcup. Nach der Zieldurchfahrt wurde die 32-jährige Schleper, die 2005 auf der Lenzerheide in der Schweiz den Slalom gewann und insgesamt viermal auf dem Podest stand, von Julia Mancuso und Lindsey Vonn verabschiedet.
Nach 15 Jahren im Weltcup, fünf Weltmeisterschaften, vier Olympischen Spiele sagt sie Goodbye. Bei den US-Meisterschaften im März plant sie einen Start. Kuriose Fahrten gab es im Ski-Weltcup schon einige. Als Gentleman verabschiedete sich Skirennfahrer Marco Büchel (Liechtenstein) 2010 nach mehr als 15 Jahren im feinen Zwirn und kurzer Hose bei einem Super-G in Garmisch-Partenkirchen. Abfahrts-Olympiasieger Fritz Strobl (Österreich) ging bei seinem letzten Rennen 2007 standesgemäß in Lenzerheide auf die Piste.
dpa 4 Nach 15 Jahren im Weltcup, fünf Weltmeisterschaften, vier Olympischen Spiele sagt sie Goodbye. Bei den US-Meisterschaften im März plant sie einen Start. Kuriose Fahrten gab es im Ski-Weltcup schon einige. Als Gentleman verabschiedete sich Skirennfahrer Marco Büchel (Liechtenstein) 2010 nach mehr als 15 Jahren im feinen Zwirn und kurzer Hose bei einem Super-G in Garmisch-Partenkirchen. Abfahrts-Olympiasieger Fritz Strobl (Österreich) ging bei seinem letzten Rennen 2007 standesgemäß in Lenzerheide auf die Piste.
Der Mozart der Mausefalle fuhr zum Abschied verkleidet in einem Mozart-Kostüm. Noch weniger Kleidung als Schleper am Donnerstag trug Rainer Schönfelder 2007 in Wengen.
dpa 4 Der Mozart der Mausefalle fuhr zum Abschied verkleidet in einem Mozart-Kostüm. Noch weniger Kleidung als Schleper am Donnerstag trug Rainer Schönfelder 2007 in Wengen.
Abseits des offiziellen Programms fuhr er bei reichlich Minusgraden nackt, lediglich mit gelben Skiern und Schuhen sowie seinem orange-blauen Helm bekleidet den Hang hinunter. Hintergrund der Einlage war eine interne Abmachung zwischen Schönfelder und einem Physiotherapeuten.
AP 4 Abseits des offiziellen Programms fuhr er bei reichlich Minusgraden nackt, lediglich mit gelben Skiern und Schuhen sowie seinem orange-blauen Helm bekleidet den Hang hinunter. Hintergrund der Einlage war eine interne Abmachung zwischen Schönfelder und einem Physiotherapeuten.

Im Minikleid auf die Piste: Bei ihrer Abschiedsfahrt im alpinen Ski-Weltcup zog Sarah Schleper die Blicke in Lienz auf sich. Die Amerikanerin startete am Donnerstag bei nasskaltem Wetter in Österreich nur leicht bekleidet in ihr letztes Rennen.

Lienz – Mitten auf dem Hang stoppte sie, nahm ihren dreijährigen Sohn Lasse in die Arme und fuhr mit ihm im ersten Durchgang des Slaloms ins Ziel. Der Kleine war ein treuer Begleiter der Mama im Weltcup. Nach der Zieldurchfahrt wurde die 32-jährige Schleper, die 2005 auf der Lenzerheide in der Schweiz den Slalom gewann und insgesamt viermal auf dem Podest stand, von Julia Mancuso und Lindsey Vonn verabschiedet.

Nach 15 Jahren im Weltcup, fünf Weltmeisterschaften, vier Olympischen Spiele sagt sie Goodbye. Bei den US-Meisterschaften im März plant sie einen Start. Kuriose Fahrten gab es im Ski-Weltcup schon einige. Als Gentleman verabschiedete sich Skirennfahrer Marco Büchel (Liechtenstein) 2010 nach mehr als 15 Jahren im feinen Zwirn und kurzer Hose bei einem Super-G in Garmisch-Partenkirchen. Abfahrts-Olympiasieger Fritz Strobl (Österreich) ging bei seinem letzten Rennen 2007 standesgemäß in Lenzerheide auf die Piste.

Der Mozart der Mausefalle fuhr zum Abschied verkleidet in einem Mozart-Kostüm. Noch weniger Kleidung als Schleper am Donnerstag trug Rainer Schönfelder 2007 in Wengen. Abseits des offiziellen Programms fuhr er bei reichlich Minusgraden nackt, lediglich mit gelben Skiern und Schuhen sowie seinem orange-blauen Helm bekleidet den Hang hinunter. Hintergrund der Einlage war eine interne Abmachung zwischen Schönfelder und einem Physiotherapeuten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.