Scharping widerspricht Armstrong: "Geht ohne Doping!"

Nachdem der ehemalige Tour-Dominator gesagt hat, dass die Tour ohne verbotenen Substanzen nicht zu gewinnen sei, sagt der Radsport-Boss: "in der Gegenwart gilt diese These nicht!"
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Nachdem der ehemalige Tour-Dominator gesagt hat, dass die Tour ohne verbotenen Substanzen nicht zu gewinnen sei, sagt der Radsport-Boss: "in der Gegenwart gilt diese These nicht!"

Paris - Der deutsche Radsport-Präsident Rudolf Scharping hat Lance Armstrongs Doping-These zur Tour de France entschieden widersprochen. „Sie ist falsch. Sie mag für das verseuchte Jahrzehnt ab 1998 gegolten haben, aber in der Gegenwart gilt sie nicht“, sagte Scharping in einem Interview am Samstag dem Radiosender WDR 5. Er glaube insgesamt, dass der Radsport im Kampf gegen Doping mittlerweile „eher vorne dran als ein Anhängsel“ sei oder ein Verband, in dem international systematisch gedopt wurde. „Das war so, es ist aber nicht mehr so“, betonte der Chef des Bundes Deutscher Radfahrer. Armstrong hatte in einem Interview mit der französischen Zeitung „Le Monde“ gesagt, dass er es für „unmöglich“ halte, „die Tour de France ohne Doping zu gewinnen“. Kurz nach der Veröffentlichung hatte der geständige Dopingsünder, dem all seine sieben Tour-Titel aberkannt wurde, allerdings einen Rückzieher gemacht und seine Aussagen präzisiert. Sie würden nur für die Zeit von 1999 bis 2005 gelten. „Heute? Keine Ahnung, ich hoffe, es ist möglich“, twitterte er vor dem Start der Großen Schleife am (heutigen) Samstag auf Korsika.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.