Sauber! Frau an die Macht

Monisha Kaltenborn übernimmt von Peter Sauber das Amt als Teamboss. Die 41-jährige Wienerin ist damit die erste Rennstall-Chefin in der Formel 1. Sie stellt klar: „Ich habe mir hohe Ziele gesetzt.“
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frauen und Formel, das ist immer noch so eine Sache. Von allen Macho-Welten im Sport scheinen die ewigen Kreiseldreher die patriarchalischsten Strukturen zu haben. Monisha Kaltenborn hat dies schon immer anders gesehen. Seit 2000 schon arbeitet die Wienerin mit indischen Wurzeln für den schweizer Rennstall Sauber, seit 2010 als Geschäftsführerin. Ihr Geschlecht sei dabei nie ein Problem gewesen, hat sie immer betont. Nun ist Kaltenborn die erste Teamchefin in der Geschichte der Formel 1.

Am Donnerstag, kurz vor dem Großen Preis von Korea in Yeongam (Sonntag, 8 Uhr, RTL und Sky live) übernahm die 41-Jährige offiziell den Posten von Teameigner Peter Sauber. „Ich habe mir hohe Ziele gesetzt und möchte das Team im Sinne von Peter Sauber weiterentwickeln und zu Erfolgen führen“, sagte Kaltenborn, die ab sofort auch ein Drittel der Firmenanteile besitzt. „Ich bin ganz sicher, dass Monisha alles Rüstzeug hat, um eine ausgezeichnete Teamchefin zu sein“, sagte Sauber. Na, Sauber! Frau an die Macht.

Schon vor geraumer Zeit hatte der Zürcher angekündigt, sich nach und nach zurückziehen zu wollen aus dem Tagesgeschäft. „Jetzt passt es für uns beide, und deshalb ist der Moment für die Stabübergabe richtig“, sagte Sauber, der zuletzt schon nicht mehr zum Großen Preis von Japan am vergangenen Wochenende kommen konnte. In Suzuka war Sauber-Pilot Kamui Kobayashi als Dritter vor heimischen Publikum zum ersten Podiumsplatz seiner Karriere gerast.

Sauber bleibt indes Chef des Verwaltungsrates seiner Firmen-Gruppe. Er hatte das Team vor über 40 Jahren gegründet. Vor knapp 20 Jahren hatte der Rennstall erstmals an einem Formel-1-Grand-Prix teilgenommen. In der Folge fuhren unter anderem auch die deutschen Piloten Heinz-Harald Frentzen und Nick Heidfeld mehrere Jahre für das Team. Auch Doppelweltmeister Sebastian Vettel absolvierte im Jahr 2004 seinen ersten Grand Prix im damaligen BMW Sauber.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.