Sachsenring: Über 30 Stürze an zwei Tagen

Nach MotoGP- Weltmeister Jorge Lorenzo ist auch WM-Spitzenreiter Dani Pedrosa auf dem Sachsenring schwer gestürzt. Die Bilder von den schmerzhaften Trainingstagen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa : Sachsenring: Über 30 Stürze an zwei Tagen - Sportmix - Abendzeitung München
dpa 20
Dani Pedrosa, der Motorrad-Pilot aus Spanien zog sich am Samstag im dritten Freien Training des Deutschland-Grand-Prix' eine Schulterverletzung zu. Am Vortag war bereits...
dpa 20 Dani Pedrosa, der Motorrad-Pilot aus Spanien zog sich am Samstag im dritten Freien Training des Deutschland-Grand-Prix' eine Schulterverletzung zu. Am Vortag war bereits...
... Jorge Lorenzo schmerzhaft gestürzt. Der Spanier fiel am Sachsenring auf seine frisch operierte Schulter und kann nicht fahren.
imago 20 ... Jorge Lorenzo schmerzhaft gestürzt. Der Spanier fiel am Sachsenring auf seine frisch operierte Schulter und kann nicht fahren.
Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
dpa 20 Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
dpa 20 Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
dpa 20 Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
dpa 20 Schmerzhaft: Michael Laverty vom Paul Bird Motorsport-Team stürzt beim Training.
Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
dpa 20 Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
dpa 20 Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
dpa 20 Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
dpa 20 Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
dpa 20 Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
dpa 20 Bryan Staring von dem Go&Fun Team ergeht es nicht viel besser.
Der Ordnungsdienst hat an diesem Wochenende auf dem Sachsenring alle Hände voll zu tun.
dpa 20 Der Ordnungsdienst hat an diesem Wochenende auf dem Sachsenring alle Hände voll zu tun.
Der Ordnungsdienst hat an diesem Wochenende auf dem Sachsenring alle Hände voll zu tun.
dpa 20 Der Ordnungsdienst hat an diesem Wochenende auf dem Sachsenring alle Hände voll zu tun.
Der Ordnungsdienst hat an diesem Wochenende auf dem Sachsenring alle Hände voll zu tun.
dpa 20 Der Ordnungsdienst hat an diesem Wochenende auf dem Sachsenring alle Hände voll zu tun.
Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.
dpa 20 Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.
Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.
dpa 20 Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.
Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.
dpa 20 Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.
Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.
dpa 20 Autsch! Auch Hector Barbera kommt am Samstag von der Strecke ab.

Nach MotoGP- Weltmeister Jorge Lorenzo ist auch WM-Spitzenreiter Dani Pedrosa auf dem Sachsenring schwer gestürzt. Die Bilder von den schmerzhaften Trainingstagen.

Hohenstein-Ernstthal  – Der Motorrad-Pilot aus Spanien zog sich am Samstag im dritten Freien Training des Deutschland-Grand-Prix' eine Schulterverletzung zu. Pedrosa wurde nach Chemnitz ins Krankenhaus gebracht. Auch ihm droht das Aus für das Rennen an diesem Sonntag, nachdem Pedrosa die vergangenen drei WM-Läufe der Königsklasse auf dem Kurs in Hohenstein-Ernstthal gewonnen hatte.

Am Freitag war Landsmann Lorenzo bei seinem Sturz auf die erst vor zwei Wochen operierte Schulter gefallen. Er wurde am Freitagabend nach Barcelona geflogen und soll dort erneut operiert werden. In Assen war Lorenzo nach einer Schlüsselbeinfraktur nur 35 Stunden nach einem Eingriff wieder ein WM-Rennen gefahren und Fünfter geworden.

Auf dem anspruchsvollen Sachsenring kam es an zwei Trainingstagen bereits zu über 30 Stürzen. Schlüsselstelle war meistens Kurve elf. Das Problem: Es ist eine schnelle Rechtskurve nach acht Linkskurven, die die Fahrer mit über 200 Stundenkilometern anfahren. Da der Reifen rechts kalt ist, fehlt der Grip und die Sturzgefahr steigt. „Das ist eine gefährliche Stelle“, sagte Rekordweltmeister Valentino Rossi.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.