Sabine Lisicki gegen Marion Bartoli im Liveticker
Emotionen auf dem Centre Court: Sabine Lisicki verliert das Finale in Wimbledon mit 1:6 4:6 gegen eine stark aufspielende Marion Bartoli. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.
London - Der Traum von einer deutschen Siegerin in Wimbledon ist ausgeträumt. Im Viertelfinale hat sie noch die Weltranglistenerste Serena Williams geschlagen. Im Halbfinale behielt sie die Übersicht und gewann gegen Agnieska Radwanska. Im Finale war gegen die Französin Marion Bartoli leider kein Kraut gewachsen. Lisicki verliert gegen Bartoli mit 1:6 4:6. Hier gibt's den AZ-Liveticker zum Nachlesen.
Entstand: Lisicki - Bartoli 1:6, 4:6
16.40 Uhr Zusammengefasst muss man sagen, dass Bartoli einfach zu stark war für die 23-jährige Lisicki. Man hat von Anfang an gespürt, dass der Berlinerin der ganze Final-Trubel auf dem Centre Court zu viel war. Bartoli konnte ihr Spiel aufziehen und zeigte nur eine ganz kurze Schwächephase im zweiten Satz. Dann halt im nächsten Jahr Sabine!
16.38 Uhr Siegerehrung mit dem Präsidenten des All England Clubs. Tränen über Tränen bei der Deutschen. Die Stimme versagt ihr beim Interview. Man möchte sie in den Arm nehmen!
16.32 Uhr Aus und vorbei! Das deutsche Tennismärchen geht zu Ende. Sabine Lisicki verliert gegen Marion Bartoli mit 1:6 4:6.
16.40 Uhr Irgendwie merkt man, dass Bartoli schon einmal ein einem Grand-Slam-Finale war (Wimbledon 2007). Die Französin spielt ihre Erfahrung gerade voll aus.
16.28 Uhr Jetzt ist es das Tennismatch das wir sehen wollen. Die Vorhand longline die Linie runtergeknallt. Die Deutsche schließt auf zum 4:5
16.26 Uhr Das erste Break ist geschafft! Das Tennis der Deutschen wirkt nun sicherer und intelligenter. Geht da noch was? Lisicki verkürzt auf 3:5.
16.24 Uhr Das Puplikum pusht Lisicki. Doppelfehler von Bartoli. 30:15 für Lisicki. Die Anspannung auf dem Centre Court ist groß. Bei uns in der Redaktion auch.
16.20 Uhr Sie kann es doch. Drei Matchbälle abgewehrt und das Spiel zum 2:5 geholt. Lisicki muss jetzt Gas geben. Zu verlieren hat sie eh nix mehr.
16.19 Uhr Der Aufschlag ist da. Zwei Matchbälle abgewehrt. Doch nun schon wieder Championshipball für Bartoli.
16.18 Uhr Zwei Matchbälle für Bartoli!
16.16 Uhr Lisicki muss jetzt aufpassen sonst kann es ganz schnell vorbei sein hier. Bartoli gewinnt ihr Spiel zu Null im Eiltempo. 5:1 für die Französin.
16.14 Uhr Break! Kein Verlass auf Lisickis beste Waffe. Der Aufschlag versagt. Gleichzeitig muss man sagen, dass die Französin sehr gutes Tennis spielt und Lisicki absolut in der Hand hat. Nun wird es verdammt schwer für die Deutsche. Aktueller Spielstand 1:4 aus Sicht von Lisicki.
16.11 Uhr Lisicki wehrt einen Breakball ab. Sehr gut.
16.10 Uhr Und wieder der Doppelfehler! Jetzt hör auf zu weinen und spiel dein gutes Tennis!
16.08 Uhr Ass von Lisicki und gleich darauf der Doppelfehler. Was ist denn los Sabine? Unfassbare Emotionen bei Lisicki. Die Tränen fließen.
16.05 Uhr Lisicki muss schön langsam etwas einfallen. Sie wirkt ideenlos. Bartoli holt sich ihr Aufschlagspiel und geht 3:1 in Führung.
16.04 Uhr Starke Rückhand longline von Lisicki. Keine Chance für Bartoli da ranzukommen. Dran bleiben Sabine. Komm! 30:30
16.00 Uhr Break von Bartoli. Lisicki läuft das Spiel gerade aus dem Ruder. Bartoli wirkt viel abgeklärter und spielt weilweise Katz und Maus mit der Deutschen.
15.59 Uhr Die Rückhand von Bartoli eben war so was von im Aus. Weder Linien- noch Stuhlschiedsrichter geben den Ball aus. Lisicki nimmt das sang- und klanglos hin.
15.56 Uhr Spiel Bartoli. Sabine Lisicki erhöht den Druck enorm aber kommt einfach nicht an der Französin vorbei. Die Französin gleicht aus zum 1:1.
15.53 Uhr Einstand, Vorteil, Einstand... Lisicki will unbedingt das Break.
15.52 Uhr Sehr gut Sabine! Breakball für Lisicki. Aber Bartoli hält extrem gut dagegen.
15.49 Uhr Challange von Marion Bartoli. Aber der Ball war wirklich aus. Bei einem Spielstand von 1:0 das Hawk-Eye anrufen sieht man auch nicht allzu oft. Die Spieler heben sich die Challenge-Möglichkeiten eigentlich für brenzlige Situationen auf. Spielstand 15:15.
15.47 Uhr Lisicki hat sich von dem Satzverlust überhaupt nicht beeinflussen lassen und gewinnt ihr erstes Aufschlagspiel im zweiten Satz. 1:0 für die Berlinerin.
15.42 Uhr Der erste Satz im Damenfinale von Wimbledon geht an Marion Bartoli. Die Französin kommt viel besser mit ihrem Spiel zu recht als Lisicki. Die Deutsche wirkte häufig hektisch und verkrampf - und dann landeten die Bälle im Netz.
15.41 Uhr Drei Satzbälle für Bartoli bei eigenem Aufschlag.
15.40 Uhr Und weg ist das Aufschlagspiel. Der für Lisickis Spiel so wichtige Aufschlag lässt sie gerade etwas im Stich. Bartoli breakt zum 5:1.
15.38 Uhr Lisicki zeigt Nerven. Doppelfehler von der Deutschen und Vorteil für Bartoli.
15.36 Uhr Bartoli ballt die Faust nach jedem Punktgewinn. Gerade ein hart umkämpftes Aufschlagspiel von Lisicki. Bereits zum dritten Mal Einstand.
15.34 Uhr 40:15 für Lisicki. Die Berlinerin lässt ihre Gegnerin links und recht laufen. Ein enormer Kraftaufwand für Bartoli, die Rückhand wie Vorhand mit beiden Händen spielt. Optisch ist das etwas gewöhnungsbedürftig.
15.30 Uhr Bartoli gewinnt ihr Aufschlagspiel zu Null. Die Französin baut enorm Druck auf und Lisicki kann nur noch reagieren. Momentum ist gerade klar auf der Seite von Bartoli.
15.28 Uhr Und schon wieder ein Break. Lisicki hat das Match zwar gut begonnen, jetzt fehlt ihr aber etwas der Rythmus. Zu viele Fehler bei der Deutschen. 3:1 für Bartoli.
15.26 Uhr Zwei Breakbälle gegen Lisicki. Bartoli spielt jetzt mit viel Übersicht und holt sich die Punkte am Netz.
15.21 Uhr Beide Spielerinnen sind sehr angespannt und wirken absolut konzentriert. Momentan machen beide viele Fehler, schlagen aber auch viele Winner. Und Asse. Bartoli gewinnt ihr Spiel und liegt mit 2:1 in Führung.
15.20 Uhr Und da ist das Re-Break von Bartoli. Doppelfehler auch auf Seite der Deutschen. Nun also wieder alles in der Reihe.
15.17 Uhr Jetzt zwei Breakbälle für die Französin. Lisicki wehrt den ersten mit einem Ass ab.
15.15 Uhr Break! Bartoli macht im ersten Spiel gleich zwei Doppelfehler und verliert ihren Aufschlag. Lisicki geht mit 1:0 in Führung.
15.12 Uhr Die beiden fahren gleich ein sehr hohes Tempo mit harten Schlägen. Lisicki ist hellwach und schmettert einen Rückhand-Return die Linie runter. 15:30.
15.10 Uhr Bartoli beginnt mit einem sehr harten Aufschlag und Lisicki kann nicht returnieren. 15:0.
15.08 Uhr Die zwei Damen schlagen sich gerade bei herrlichem Tenniswetter ein. Gleich geht's los.
15.01 Uhr Bartoli gewinnt den Münzwurf und wählt Aufschlag. Die Französin hat übrigens während des gesamten Turniers noch keinen Satz abgegeben. Das wird sich heute ändern. Hoffentlich.
14.59 Uhr Raus auf den Centre Court! Die Stimmung wird langsam greifbar. Jetzt kommen sie aus den Katakomben. Das Publikum klatscht artig Beifall.
14:56 Uhr Die beiden Kontrahentinnen spielen nicht das erste Mal gegeneinander. Lisicki und Bartoli standen sich bereits viermal gegenüber. Die Bilanz vor dem Endspiel in Wimbledon ist 3:1 für Lisicki. Die Bilanz spricht also für die Deutsche.
14.52 Uhr Steckbrief Marion Bartoli:
Geboren: 02.10.1984 in Le Puy en Velay/Frankreich
Wohnort: Genf Größe: 1,70 m
Schlaghand: Rechts (Vor- und Rückhand beidhändig)
Profi seit: 2000
Weltrangliste: 15
Beste Platzierung: 7 (Januar 2012)
Erfolge: WTA Titel in Eastbourne (2011), Osaka (2011), Monterrey (2009), Stanford (2009), Auckland (2006), Tokio (2006), Quebec City (2006)
Wimbledon-Bilanz: 2003 erste Runde, 2004 dritte Runde, 2005 zweite Runde , 2006 zweite Runde, 2007 Finale, 2008 dritte Runde, 2009 dritte Runde, 2010 Achtelfinale, 2011 Viertelfinale, 2012 zweite Runde, 2013 Endspiel
Preisgeld: rund 8,5 Mio. Euro
14.47 Uhr Steckbrief Sabine Lisick:
Geboren: 22.09.1989 in Troisdorf
Wohnort: Bradenton/Florida und Berlin
Größe: 1,78 m
Schlaghand: Rechts
Profi seit: 2006
Weltrangliste: 24
Beste Platzierung: 12 (Mai 2012)
Erfolge: WTA Titel in Birmingham (2011), Dallas (2011) und Charleston (2009)
Wimbledon-Bilanz: 2008 erste Runde, 2009 Viertelfinale, 2010 nicht teilgenommen wg. Verletzung, 2011 Halbfinale, 2012 Viertelfinale, 2013 Endspiel
Preisgeld: rund 2,2 Mio. Euro
14.44 Uhr Ganz Tennis-Deutschland ist am Daumendrücken für Lisicki: "Du schaffst das Bine!!!", twitterte Bundestrainerin Barbara Rittner kurz vor dem Finale. "Jetzt traue ich ihr auch den Sieg zu. Für mich ist sie die Favoritin gegen Marion Bartoli. Ich drücke ihr fest die Daumen", sagte Tommy Haas bei Sport1. "Für das deutsche Tennis wäre es eine Sensation, wenn sie Wimbledon gewinnen könnte."
14.40 Uhr Hello an Wellcome at the All England Club in Wimbledon!
Auf geht's Sabine Lisicki! Auf dem Weg zum Titel ist die Französin Marion Bartoli die letzte Hürde. Um 15 Uhr geht's los! Hier im AZ-Liveticker halten wir Sie stets auf dem Laufenden und Sie verpassen keinen Ballwechsel.