Rückschlag gegen Gora: Erstes Saisonziel verpasst
Bayerns Basketballer erleiden in der Euroleague einen herben Rückschlag
MÜNCHEN Drittes Heimspiel, erste Pleite: Bayerns Basketballer haben in der Euroleague gegen Polens Meister Zielona Gora einen vorentscheidenden Sieg verpasst. Im heimischen Audi Dome verlor das Team von Trainer Svetislav Pesic mit 71:78 gegen starke Gäste aus Gora. Vor allem aufgrund eines völlig enttäuschenden dritten Viertels verfehlten die Bayern einen großen Richtung Einzug in die Top 16. Dabei hatte Sportdirektor Marko Pesic vor der Saison noch gefordert, auf internationalem Parkett jedes Heimspiel zu gewinnen. Erstes Saisonziel? Damit gescheitert. Es war die dritte Pleite der Bayern in den letzten vier Spielen, zudem die erste Heimniederlage überhaupt in dieser Saison.
Pesic hatte vor dem Gruppen-Letzten aus Polen, den man im Hinspiel deutlich mit 94:73 besiegte, gewarnt und sah sich bestätigt: "Wir haben gesehen, dass wir gegen einen Meister gespielt haben."
Unter den Augen von FCB-Präsident Uli Hoeneß begannen die Bayern mit einigen Ballverlusten und einem 0:4-Rückstand nervös, bevor Chevon Troutman mit zwei Freiwürfen für die ersten Punkte sorgte. Lucca Staiger sorgte mit einem Dreier zum 14:15 dafür, dass die Gäste in einem ausgeglichenen ersten Viertel nicht weiter davonziehen konnten. Im zweiten Durchgang konnte sich Bayern zwar nicht entscheidend absetzen, ging aber mit einer 35:31-Führung in die Pause.
Dann der Knackpunkt: Gora drehte im dritten Viertel auf, Bayern traf den Korb nicht und kassierte satte 32 Punkte zum 52:63-Rückstand. Auch in den letzten zehn Minuten fanden die Bayern nicht mehr zurück ins Spiel. "Das war nicht zufriedenstellend. Wir haben zu viele Bälle weggeworfen, Zielona Gora war deutlich stärker", sagte Bayern-Forward Robin Benzing. Und Bayerns bester Werfer (17 Zähler) Nihad Djedovic: "Wir müssen die Köpfe wieder frei kriegen, es ist noch alles drin."