Rückenprobleme: Stammzellenbehandlung für Nadal

Rafael Nadal war in diesem Jahr von Verletzungen und Krankheiten geplagt. Eine Pause nach einer Blinddarm-OP nutzt der Spanier jetzt, um eine andere Problemstelle in den Griff zu kriegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rafael Nadal hat gerade erst eine Blinddarm-OP hinter sich. Jetzt soll der Rücken therapiert werden.
dpa Rafael Nadal hat gerade erst eine Blinddarm-OP hinter sich. Jetzt soll der Rücken therapiert werden.

Manacor - Tennisstar Rafael Nadal unterzieht sich wegen seiner Rückenprobleme einer Stammzellenbehandlung. Dies sagte sein Trainer und Onkel Toni Nadal am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa. Der Spanier nutze die Pause nach seiner Blinddarmoperation in der vergangenen Woche für die Therapie, sagte Toni Nadal. "Man braucht fünf Wochen, damit es gut wird." Sie hätten gehofft, Nadal könne bei den US-Open spielen, daher habe er sich der Behandlung nicht während seiner dreimonatigen Pause unterzogen.

Nadal hatte das ganze Jahr mit Problemen zu kämpfen. Zuerst kamen die Rückenprobleme bei den Australian Open im Januar. Wegen Schmerzen im Handgelenk pausierte der French-Open-Champion drei Monate nach dem Grand-Slam-Turnier in Wimbledon und kehrte erst Anfang Oktober in Peking auf die ATP-Tour zurück. Beim Turnier der Masters Series in Shanghai trat er trotz Blinddarmentzündung an, scheiterte aber früh.

Die gesundheitlichen Schwierigkeiten hätten seinem Neffen auch psychisch etwas zu schaffen gemacht. "Ich sage nicht dass der Rücken schuld hatte, aber es stimmt, dass er nicht zu hundert Prozent im Wettkampf spielen konnte", sagte Toni Nadal. Der 28-Jährige werde im Dezember wieder mit dem Training beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.