Ronaldinho wechselt zu Milan

MAILAND - Das monatelange Tauziehen um den ehemals besten Fußballer der Welt ist zu Ende. Der brasilianische Stürmerstar Ronaldinho wechselt vom FC Barcelona zum AC Milan in die italienische Serie A.
Milan und Ronaldinhos derzeitiger Verein Barcelona haben sich in der Nacht auf Mittwoch auf eine Ablöse von rund 25 Millionen Euro geeinigt.
Der 28-Jährige unterschreibt bei Milan, das sich nicht für die Champions League qualifiziert hat, einen Dreijahresvertrag. Der Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005 war auch vom englischen Premierclub Manchester City umworben worden, der zuletzt 32 Millionen Euro geboten hatte. Ronaldinho hatte aber stets betont, nach Italien gehen zu wollen.
Der neue Barça-Trainer Josep Guardiola hatte bei seinem Amtsantritt erklärt, dass er nicht mit dem Brasilianer plane. Schwache Leistungen in der abgelaufenen Saison sowie kontinuierliche Ausflüge ins Nachtleben und seine mangelnde Fitness hatten dem Weltmeister von 2002 viel Kritik eingebracht. Als „Gordinho“ (Dickerchen) war der 28-Jährige wegen seines Übergewichts zuletzt in der Presse verspottet worden.
Ronaldinho spielte seit 2003 beim FC Barcelona, mit dem er zweimal die spanische Meisterschaft (2005/2006) und einmal die Champions League (2006) gewann.
(dpa)