Ritter Rosberg, einer für den Silberpfeil

Mercedes–Motorsportchef Norbert Haug wünscht sich einen Deutschen im Silberpfeil und lobt den Weltmeistersohn, an dem auch Rivale BMW interessiert ist: „Blitzsaubere Rennen gefahren“ .
von  Abendzeitung
Nico Rosberg steht derzeit noch bei Williams unter Vertrag. Für nächstes Jahr  hat er die Qual der Wahl.
Nico Rosberg steht derzeit noch bei Williams unter Vertrag. Für nächstes Jahr hat er die Qual der Wahl. © Bongarts/Getty Images

Mercedes–Motorsportchef Norbert Haug wünscht sich einen Deutschen im Silberpfeil und lobt den Weltmeistersohn, an dem auch Rivale BMW interessiert ist: „Blitzsaubere Rennen gefahren“ .

MÜNCHEN Norbert Haug hat ihn noch, diesen Traum vom deutschen Formel-1-Weltmeister im Silberpfeil. „Wir müssen uns stets so aufstellen, dass wir Rennen und Meisterschaften gewinnen können, und wenn dies mit deutschem Fahrer gelingen kann – um so besser“, sagt der Mercedes-Sportchef Norbert Haug. Innerhalb der nächsten zwei Monate will Mercedes in Absprache mit Partner McLaren eine Entscheidung in der Fahrerfrage treffen.

Das trifft sich gut, schließlich ist das genau der Zeitraum, in dem auch Haugs Wunschfahrer Nico Rosberg Klarheit über seine Zukunft haben will. „Ich selbst hätte gern spätestens in zwei Monaten Klarheit. Wenn sich die Verhandlungen länger hinziehen, wäre das nicht gut. Dann sind die guten Cockpits vergeben“, sagte der derzeitige Williams-Pilot und Weltmeister-Sohn am Rande des letzten Rennens am Nürburgring.

Nun hat Haug pünktlich zum zehnten Formel-1-Umlauf am Sonntag in Budapest (14 Uhr, RTL und Sky live) hochoffiziell das Wettbieten um den 24-Jährigen eröffnet. Schließlich weiß er, dass auch BMW starkes Interesse an Rosberg gezeigt hat. Dem Vernehmen nach soll Rosbergs Vater Keke im Hintergrund auch schon mit BMW-Motorsportchef Mario Theissen verhandelt haben. Und Rosberg bezeichnete BMW auch schon mal als „interessante Option“.

Doch spätestens jetzt ist auch Mercedes offiziell eingestiegen in das Buhlen um den polyglotten Monegassen mit deutschem Pass. „Nico verdient den Formel-1-Ritterschlag“, sagt Haug. Rosberg sei in dieser Saison „blitzsaubere Rennen“ gefahren, so wie zuletzt auf dem Nürburgring. Und das „sicher mit einem guten, aber bestimmt nicht mit dem allerbesten Auto im Feld“ (Haug).

Bei McLaren könnte Rosberg den Finnen Heikki Kovalainen ersetzen. Zudem würde er in Lewis Hamilton auf einen alten Freund und Teamgefährten aus Kartzeiten treffen. Bei BMW würde Rosberg dagegen wohl der Nummer-1-Fahrer werden.

Rosberg hat die Wahl. Die Entscheidung scheint offen, aber auch „schwer“, wie er schon zugegeben hat. „Ich will ein Siegerauto“, sagt er. Derzeit haben das freilich weder BMW noch Mercedes.

fil

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.