Rio: Timo Boll trägt die deutsche Fahne

Die Würfel sind gefallen: Tischtennis-Star Timo Boll darf bei der Eröffnung der Olympischen Spiele am Freitag in Rio de Janeiro die deutsche Fahne ins Stadion tragen.
dpa/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rio de Janeiro - Tischtennis-Routinier Timo Boll trägt die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele an diesem Freitag in Rio de Janeiro.

Das gab der deutsche Mannschaftschef Michael Vesper am Donnerstag im Deutschen Haus in der Olympia-Stadt bekannt. Boll erlebt in Rio seine fünften Spiele. "Als ich gestern Abend gehört habe, dass ich die Fahne tragen soll, war ich sprachlos", sagte Boll.

Der 35-Jährige gewann die Abstimmung unter Fans und Olympia-Mannschaft gegen Hockey-Kapitän Moritz Fürste, Bahnrad-Ass Kristina Vogel, die Moderne Fünfkämpferin Lena Schöneborn und Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke. Alle vier waren anders als Boll schon Olympiasieger. Der vielfache Europameister gewann mit der Mannschaft 2008 in Peking Silber und 2012 in London Bronze.

Gemeinsames Votum

Der Fahnenträger für Rio war erstmals in einer gemeinsamen Wahl von Sportfans und Athleten ermittelt worden. Die Fans durften bis zum Dienstag abstimmen, das Votum der Olympia-Mannschaft zählte 50 Prozent. Die Prozentzahlen beider Gruppen wurden addiert. Zuvor hatte stets die Delegationsleitung entschieden, welcher Sportler die ehrenvolle Aufgabe übernimmt.

Lesen Sie hier: Walkenhorst/Ludwig - so geht Beachvolleyball

Vor vier Jahren in London hatte Hockey-Olympiasiegerin Natascha Keller das deutsche Team ins Olympiastadion geführt. 2008 in Peking war Basketball-Superstar Dirk Nowitzki deutscher Fahnenträger.

 

 

"Mr. Tischtennis"

Boll ist einer der wenigen internationalen Sportstars aus Deutschland.

Die Rolle des Anführers beim festlichen Einmarsch der Nationen bedeutet für den gebürtigen Odenwälder jene Aufmerksamkeit, die ihm im Ausland schon lange, zu Hause aber eher selten zu teil wird.

 

 

Boll erlebt in Rio seine fünften Olympischen Spiele, nicht immer waren diese für ihn Erfolgsgeschichten. Zwar holte er 2008 in Peking Silber und 2012 in London Bronze mit der Mannschaft, doch die ersehnte Einzel-Medaille blieb dem Rekordeuropameister bislang stets verwehrt. Auch diesmal schwand die Hoffnung schon nach der Auslosung, bereits im Viertelfinale droht ein Duell mit dem schier übermächtigen Topfavoriten Ma Long.

 

 

Bolls sportliche Vita liest sich dennoch mehr als nur beeindruckend: Dritter im WM-Einzel 2011, vier silberne und eine bronzene WM-Medaille mit dem Team, insgesamt 16 Triumphe bei Europameisterschaften und dazu 18 deutsche Meistertitel im Einzel und mit seinem Klub Borussia Düsseldorf. Kaum ein anderer Tischtennisspieler kann ähnliche Sammlung aufweisen - weltweit.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.